Bayern droht Mega-Glätte – An diesen Schulen fällt morgen der Präsenzunterricht aus
Der DWD warnt in ganz Bayern vor Glättegefahr, es gilt Alarmstufe Rot - mit Konsequenzen. In einigen Schulen findet am Mittwoch kein Präsenzunterricht statt.
München - Steht Bayern ein Glätte-Chaos bevor? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Es gilt Alarmstufe Rot - für ausnahmslos ganz Bayern. „Es besteht hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen und Eisansatz. Zunächst leichter Schneefall, rascher Übergang in gefrierenden Regen“, so der DWD. Die Warnung gilt ab Mittwoch (17. Januar) um 6 Uhr bis Donnerstag um 4 Uhr.
Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.
Amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis: Alarmstufe Rot in ganz Bayern
Die Straßen werden glatt sein, der Arbeits- oder Schulweg könnte zur Rutschpartie - und damit gefährlich - werden. Es gibt bereits erste Konsequenzen, in einigen Schulen findet am Mittwoch kein Präsenzunterricht statt. Betroffen sind - Stand 14.30 Uhr am Dienstag - einige Schulen im Kreis Nürnberger Land sowie die Schulen in Kreis und Stadt Landshut, Aschaffenburg, Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab, Amberg, Amberg-Sulzbach und Rhön-Grabfeld.
Unwetterwarnung wegen Blitzeis: Diese Schulen im Nürnberger Land sind betroffen
- Grundschule Neuhaus
- Grundschule Velden-Hartenstein-Vorra
- Mittelschule Velden
Die Schulen stellen ersatzweise ein Unterrichtsangebot in Form des Distanzunterrichts zur Verfügung. Da die Lage dynamisch ist, können immer wieder neue Meldungen über Schulausfälle hinzukommen. Einen kompletten und immer aktuellen Überblick finden Sie auf der Website des Kultusministeriums. (kam)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.