Doppeltes Himmelsspektakel in Bayern: Sternschnuppen und Polarlichter zu sehen – Höhepunkt ist heute

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In der Nacht auf Montag durfte man in Bayern gleich ein doppeltes Himmelsspektakel bestaunen – Perseiden trafen auf Polarlichter. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Nächtliche Begeisterung in Bayern: In der Nacht auf Montag ereigneten sich gleich zwei Himmelsspektakel im Freistaat. Gute Nachrichten gibt es zudem für alle, die es verpasst haben.

München – Wer in der Nacht auf Montag, 12. August, zufällig in den Himmel geschaut hat, dürfte ordentlich überrascht worden sein. Denn dort spielte sich gleich ein doppeltes Spektakel ab.

Doppeltes Himmelsspektakel in Bayern – Perseiden treffen auf Polarlichter

Wie zuletzt angekündigt, war bereits erwartet worden, dass Mitte August die Perseiden in Bayern zu sehen sind. Bei diesem Himmelsspektakel hat man vom Erdboden aus die gute Chance, mit bloßem Auge zahlreiche Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen.

Was sind die Perseiden?

Die Perseiden sind ein jährlicher Meteorstrom, der aus den Trümmern des Kometen „Swift-Tuttle“, dem Mutterkörper, entsteht. Die Trümmer treten in die Erdatmosphäre ein und verglühen, was die sichtbaren Sternschnuppen erzeugt. Größere Trümmerstücke des Kometen, die besonders hell leuchten, nennt man Feuerkugeln. Die Perseiden sind seit Jahrhunderten bekannt und bieten ein beeindruckendes Himmelsereignis. Während des Höhepunkts können bis zu 100 Meteore pro Stunde gesehen werden.

Der Höhepunkt der Perseiden wird am Montagabend, 12. August, erwartet. Doch bereits in der Nacht von Sonntag, 11. August, auf Montag, durften sich viele Menschen in Bayern an dem Spektakel erfreuen. Wie die Agentur news5.de berichtet, waren in der vergangenen Nacht bereits erste Perseidenschauer zu beobachten. Doch nicht nur das. Denn es gab auch Polarlichter am Nachthimmel zu bestaunen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Polarlichter und Perseiden – „unvergessliches Astronomie-Erlebnis“

Nicht nur Sternschnuppen, auch Polarlichter zeigten sich in der vergangenen Nacht ab etwa 1.30 Uhr am bayerischen Nachthimmel. „Die Kombination aus Polarlichtern und dem Sternschnuppen-Regen machte die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Astronomie-Enthusiasten und Naturfreunde in Bayern“, schreibt news5.de. Vor allem der dankbar klare Himmel erlaubte zahlreichen Menschen eine klare Sicht auf das doppelte Spektakel.

Für diejenigen, die das Ereignis verpasst haben, gibt es aber gute Nachrichten. Den Höhepunkt der Perseiden erwarten die Experten erst in der heutigen Nacht auf Dienstag, 13. August. Nur, ob es da wieder Polarlichter zu sehen geben wird, steht – wie soll es anders sein – in den Sternen. (fhz)

Auch interessant

Kommentare