Spaziergänger finden toten 18-Jährigen im Wald: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Auf einem Forstweg im Landkreis Miltenberg wurde die Leiche eines 18-Jährigen gefunden. © IMAGO/Justin Brosch

Auf einem Waldweg im Spessart wurde ein junger Mann tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bereits zwei Personen festgenommen.

Altenbuch – Ein 18-jähriger Mann wurde tot auf einem Waldpfad im Spessart entdeckt. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg untersucht den Fall als mutmaßliches Tötungsdelikt und hat am Sonntag (11. August) zwei Verdächtige vorläufig in Gewahrsam genommen.

18-Jährigen tot im Wald gefunden: Autopsie ergibt Todesursache

Das Polizeipräsidium Unterfranken und die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gaben bekannt, dass Spaziergänger den Leichnam am Samstagmorgen (10. August) auf einem Forstweg zwischen Altenbuch und Breitenbrunn (Landkreis Miltenberg) entdeckt hatten. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Afghanen handelt, der zuletzt im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont lebte. Bei der Autopsie des Körpers wurden äußere Verletzungen entdeckt. „Deren Entstehung, ebenso wie der Zeitpunkt und die Umstände des Todes sind nun Gegenstand der Ermittlungen.“

Der Wald in der Nähe einer Kreisstraße wurde von Einsatzkräften und Spürhunden nach Hinweisen durchsucht, auch eine Drohne kam zum Einsatz. Ein Staatsanwalt und eine Rechtsmedizinerin waren am Ort des Leichenfundes. Die Ermittler führten am Wochenende zahlreiche Befragungen durch. Mit Erfolg.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Polizei nimmt zwei Personen fest

Zwei verdächtige Personen aus dem Landkreis Miltenberg konnten die Beamten vorläufig festnehmen „Wie diese mit der Tat in Verbindung stehen, ist nun Gegenstand der weiterhin mit Hochdruck geführten Ermittlungen.“

Die Ermittlungen zu dem Todesgeschehen dauern insofern an. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung daher auch auf diesem Weg um weitere Hinweise: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, die mit dem Geschehen zusammenhängen könnten, werden gebeten sich unter Tel. 06021/857-1733 mit der Kriminalpolizei Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Auch interessant

Kommentare