Schwerer Unfall auf A5 und keine Rettungsgasse –„Bitte jeden Einzelnen anzeigen“

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

Kommentare

Bei einem Unfall auf der A5 sind auch zwei Kinder nach einem mehrfachen Überschlag eines Autos schwer verletzt worden. Es gab keine Rettungsgasse.

Frankfurt/Darmstadt – Schwerer Verkehrsunfall und fehlende Rettungsgasse: Eine Kombination, die tödlich für Unfallopfer enden kann. Am Montagabend (9. September) auf der Autobahn A5 vor Frankfurt zum Glück nicht. Dennoch zeigte sich die Feuerwehr aus der Mainmetropole bedient aufgrund eines mehr als schweren Durchkommens zur Unfallstelle.

Schwerer Verkehrsunfall auf A5: Auto mit Kindern überschlägt sich mehrfach

Fast kein Durchkommen: Rettungskräfte sahen sich nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A5 bei Frankfurt einer mangelhaften Rettungsgasse ausgesetzt. (Symbolfoto) © dpa

Der Unfall geschah gegen 18.50 Uhr. Drei Personen, darunter zwei Kinder, wurden schwer verletzt. Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer wechselte nach Polizei-Angaben in Fahrtrichtung Darmstadt von der Zweiten von vier Fahrspuren auf die ganz rechte Spur. Dabei streifte er einen BMW, der von einer 32-Jährigen gefahren wurde.

Dieser Pkw wurde durch den Kontakt quer über die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem Dacia auf der dritten Spur von rechts, indem sich eine 45-jährige Fahrerin sowie eine neunjähirge und eine 14-jährige Mitfahrerin befanden. Der Dacia überschlug sich mehrfach und kam schließlich auf der Fahrbahn zum Liegen.

Feuerwehr Frankfurt kritisiert: Keine Rettungsgasse bei schwerem Unfall auf A5

Um 19.28 Uhr setzte die alarmierte Feuerwehr Frankfurt einen Post auf X ab. Und kritisierte auf ihrem Weg zur Unfallstelle, dass keine Rettungsgasse vorhanden sei. „Achtung!!! Aufgrund der nicht vorhanden Rettungsgasse, haben die Einsatzkräfte Schwierigkeiten die Unfallstelle zu erreichen. Bitte eine Rettungsgasse bilden und freihalten!“, heißt es da eindringlich von der Feuerwehr aus der Mainmetropole.

Einer, der offenkundig auch in diesem Stau stand, kommentierte: „Ja, da waren einige Busfahrer der Meinung, sie müssten ihre Busse von ganz links nach ganz rechts auf die Ausfahrtspur zur 648 umparken.“ Er ergänzte: „Und es haben auch mehr als genug Leute auf der Autobahn gewendet.“ Das habe erst aufgehört, als die Polizei den Verkehr von weiter hinten bis nach vorne regelte.

Das Fehlen der Rettungsgasse sorgte bei anderen X-Usern für Fassungslosigkeit. „Bitte Kamera laufen lassen und jeden einzelnen anzeigen. Wenn ich da liegen würde oder schlimmer, meine Tochter. Inzwischen sollte es doch jeder wissen“, schrieb einer. Ein anderer pflichtete diesem bei: „Sorry, aber die Blockierenden gehören drei Monate aus dem Auto raus und 1.500 Euro weg vom Konto.“

Ein Sprecher der Feuerwehr Frankfurt sagte am Dienstag (10. September) auf Nachfrage von IPPEN.MEDIA: „Trotzdem haben die Einsatzkräfte die Unfallstelle noch zu einer angemessenen Zeit für die Versorgung der Verletzten erreicht.“

Schwerer Verkehrsunfall auf A5: Rettungshubschrauber landet auf Fahrbahn

Die Polizei sperrte die Autobahn A5 zunächst voll. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, um teilweise die drei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzten Insassinnen des Dacias in umliegende Krankenhäuser zu transportieren. Die zwei anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach etwa rund zwei Stunden beendet.

Auf der A7 kommt es zu einem tragischen Unfall. Ein Motorradfahrer wird schwer verletzt, der Rettungshubschrauber kann wegen des Wetters nicht sofort starten.
Neben, wie hier auf der A7, musste ein Rettungshubschrauber nach einem schweren Verkehrsunfall bei Frankfurt auch auf der A5 landen. © TVnews-Hessen

Im Zuge der Zusammenstöße wurden alle Fahrzeuge beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt rund 30.000 Euro. Gegen 20.30 Uhr konnte die Polizei sukzessive die linke Fahrspur und gegen 22.20 Uhr schließlich wieder die gesamte A5 in Richtung Darmstadt freigeben.

In der Vergangenheit kam es nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 bereits zu einer skurrilen Szene: Teenager feierten in der Rettungsgasse eine Party. (pls/pm)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion