Erprobung an Ukraine-Front: US-Armee will Frankenstein-Ungetüm für eigenes Waffenarsenal
Die Ukrainer verbinden ein sowjetisches Luftabwehrsystem mit amerikanischen Raketen. Der mutmaßliche Erfolg der Kombination sorgt für Interesse in den USA.
Kiew – Im Ukraine-Krieg erproben beide Seiten immer wieder neue, modifizierte und/oder angepasste Waffen. Das gilt für die Invasionsarmee aus Russland, aber auch für die Streitkräfte der völkerrechtswidrig angegriffenen Ukraine.
Während die Ukrainer den Russen sogar den Einsatz von Chemie-Waffen vorwerfen und wohl um zwei Dnipro-Staudämme bangen, haben sie offenbar ein altes sowjetisches Flugabwehrraketen-System derart effizient mit amerikanischen Raketen nachgerüstet, dass die USA Interesse an der Tüftelei zeigen.
Davon berichtet das ukrainische Online-Medium Defence Express (DE). Demnach haben die Ukrainer ein Flugabwehrsystem 9K33 Osa mit Luft-Luft-Raketen AIM-7 und AIM-9 Sidewinder verbunden.

Waffen im Ukraine-Krieg: FrankenSAM-System überzeugt die Amerikaner
Dem Bericht zufolge hat der Ausschuss für Streitkräfte des US-Senats (SASC) im Rahmen des Entwurfs des National Defense Authorization Act (NDAA) für das Geschäftsjahr 2025 vorgeschlagen, eine Lieferung von FrankenSAM-Systemen an das amerikanische Militär zu erwägen. FrankenSAM ist die Bezeichnung für die modifizierten Flugabwehrsysteme mit Bezug auf den Frankenstein-Roman, in dem ein Monster aus nicht ursprünglich zueinander gehörenden Teilen erschaffen wird.
Diese improvisierten Luftverteidigungssysteme könnten den Schutz von US-Militär-Flugplätzen verstärken, so die Politiker, die dafür sind. Die FrankenSAMs sollen dann die gleiche Konfiguration wie die ukrainischen haben und mit AIM-7- und AIM-9-Raketen ausgestattet werden, heißt es in dem Bericht. Die AIM-9 „Sidewinder“ sind als Lenkwaffen eigentlich für den Luftkampf vorgesehen. Im Ukraine-Krieg gab es aber zuletzt wiederholt Bericht, wonach die Ukrainer die Raketen nun auch als Luftabwehr-Waffen einsetzen.
Meine news
Flugabwehr der Ukraine: US-Streitkräfte sollen dieselben Systeme bekommen
Der Sonderausschuss des US-Senats habe für 2025 eine Erhöhung des Verteidigungshaushaltes um weitere 25 Milliarden US-Dollar vorgeschlagen, schreibt Defense Express. Und weiter: In dieser vorgeschlagenen Budgeterhöhung sei die Produktion von FrankenSAM-Systemen für die US-Streitkräfte enthalten.
Die Meldung ist insofern bemerkenswert, dass bisher stets die ukrainische Armee für ihren Verteidigungskampf amerikanische Waffen wie den Kampfpanzer M1 Abrams aus den Vereinigten Staaten bekam – und nicht umgekehrt. Auch aus Deutschland trafen zuletzt wieder große Waffen-Lieferungen in der Ukraine ein. Darunter war unter anderem ein Patriot-Luftabwehrsystem.

Verluste im Ukraine-Krieg: Russland verliert viele Soldaten und Kampfjets
Die westlichen Waffen-Lieferungen setzen den russischen Streitkräften erheblich zu. Wie der britische Militärgeheimdienst am vergangenen Freitag (12. Juli) mitteilte, wurden den Einschätzungen aus London zufolge einzig im Mai und im Juni 70.000 russische Soldaten getötet oder verwundet. Auch mehrere russische Kampfflugzeuge Su-25 wurden in den vergangenen Monaten abgeschossen. Von Flugabwehrsystemen wie der modifizierten FrankenSAM. (pm)