Zehn Tage Volksfeststimmung: Der Geretsrieder Waldsommer steht in den Startlöchern

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

O‘zapft is heißt es am Freitagabend im Festzelt am Eisstadion. Zehn Tage lang findet dort der Waldsommer mit verschiedenen Attraktionen statt. © Hans Lippert

Der Geretsrieder Waldsommer startet mit einem Jubiläums-Wochenende voller Besonderheiten. Aber auch an den übrigens Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.

Geretsried – Eine kühle Maß Bier mit einem knusprigen Hendl kann man ab Freitag wieder auf dem Festplatz beim Eisstadion genießen. Pünktlich mit den Sommerferien startet am Wochenende der Geretsrieder Waldsommer mit den neuen Festwirten Andreas Krems und Andreas Avi. Zehn Tage lang gibt es ein buntes und vielfältiges Programm für die großen und kleinen Besucher. Das Programm im Überblick:

Anlässlich der Feierlichkeiten zu 75 Jahre Gemeinde und 55 Jahre Stadt Geretsried bildet ein Jubiläums-Wochenende den Auftakt für den Waldsommer. Am Freitag um 16.30 Uhr begrüßt Bürgermeister Michael Müller die Gäste aus Chamalières, Nickelsdorf und Pusztavám vor dem Rathaus. Anschließend führen die Trachtengruppen aus Pusztavám und Nickelsdorf vor der Bühne auf dem Karl-Lederer-Platz Tänze auf. Die musikalische Begleitung bildet die Blaskapelle Pusztavám.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Ein Standkonzert samt Freibierausschank markiert den feierlichen Auftakt der Festwoche. Abmarsch zum Festzelt an der Jahnstraße ist um 18.30 Uhr, dort zapft der Bürgermeister dann ein Fass an. Die Gartenberger Bunkerblasmusik sorgt für Stimmung im Zelt.

Kindernachmittag mit Kasperl

Am Tag der Städtefreundschaft bringen ab 11 Uhr die Tanzgruppen aus Pusztavám und Nickelsdorf kulturelle Vielfalt auf die Bühne, begleitet von der Blaskapelle aus Pustzavám. Von 14 bis 18 Uhr locken am Kindernachmittag das Kasperltheater Fischer und Ballonkünstler Rob Balloon.

Das Orchester Harmonie de Chamalières tritt um 15 Uhr gemeinsam mit den Jazzern aus der Geretsrieder Musikschule auf. Im Anschluss, ab 19 Uhr, bringen K‘zwoa frischen Wind mit Pop, Rock und Schlagern.

Bürgermeister Müller lädt seine Kollegen aus der Politik ab 11 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein. Außerdem werden die Gäste aus Pusztavám und Nickelsdorf verabschiedet. Ab 14 Uhr sorgt der Ziach Woif für Unterhaltung, ab 19 Uhr das Ziach Woif und Trio.

Seniorennachmittag mit dem Bayern-Hans

Am Seniorennachmittag sorgt der Bayern-Hans ab 12 Uhr mit seiner unnachahmlichen Art für beste Unterhaltung. Gegen Vorlage des Ausweises gibt es Wert-Marken für Speis und Trank. Die Ausgabe der Wertmarken erfolgt im Festzelt nur persönlich. Die Marken sind nur am 28. Juli gültig. Am Abend heißt es Bühne frei für Frontal. Die Band gibt ab 19 Uhr Partyhits und rockige Klassiker zum Besten.

Die Schausteller

Knusperhaus – Bretz; Schießwagen – Bürstlein; Eiszeit – Diebold-Gleixner; Isartaler Steckerlfisch – EDEKA Heininger & Dietz; Clown-Spicker – Kollmann G. & S.; Verlosung – Kollmann Joey; Sternenland – Kraus Manfred; Süße Hütte – Kraus Manfred; Bayernlift – Lettner; Bungee Trampolin – Pfisterer; Gaudi Hüttn – Schubert; Ballone / Box Automat – Steinhart; Glasierte / Schokofrüchte – Trollmann; Riesenrad – Zettl

Ab 19 Uhr tritt „Manyana“ auf.

„Voigams“ ist am 19 Uhr zu hören.

Italienischer Abend am Donnerstag

Dolce Vita auf dem Waldsommer: Das ist das Motto am Donnerstag, wenn ab 19 Uhr „Martinis“ südländisches Flair auf die Bühne bringen. Das italienische Lebensgefühl kommt mit kulinarischen Spezialitäten von Gustavo Gusto auf.

Am Tag der Betriebe und Vereine sorgt ab 19 Uhr die Partyband Merged für Stimmung: Moderne Sounds und Klassiker zum Mitsingen sind angesagt.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Von 14 bis 18 Uhr ist Kindernachmittag mit dem Kasperltheater Fischer und Ballonkünstler Rob Balloon. Am Abend bringen die Cagey Strings das Zelt ab 19 Uhr mit Rockklassikern und Partyhits zum Kochen.

Für einen gelungenen Waldsommer-Ausklang sorgen am Sonntagabend The Mercuries.

Hier können Tische reserviert werden

Zelt-/Biergartenbetrieb ist täglich von 11 bis 23 Uhr. Reservierungen von Tischen sind per E-Mail unter festbuero.krems@gmail.com möglich. Die Schausteller öffnen von Montag bis Samstag von 13 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 23 Uhr.

Auch interessant

Kommentare