Spannungen mit Nordkorea: Seoul meldet erneut Raketentest von Kims Regime
Nordkorea hat laut Beobachtern wieder eine ballistische Rakete abgefeuert. Dessen Machthaber Kim Jong-un hatte den Ton gegenüber Südkorea zuletzt verschärft.
Seoul – Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei in Richtung des Meers zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan geflogen, teilte der Generalstab in Seoul an diesem Sonntag (14. Januar) mit. Nähere Details waren zunächst unbekannt.
Der selbsternannten Atommacht Nordkorea sind Starts oder auch nur Tests von ballistischen Raketen jeglicher Reichweite durch UN-Beschlüsse verboten. Solche Raketen können auch mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden. Das Land hatte zuletzt im Dezember eine Interkontinentalrakete getestet, die theoretisch auch die USA erreichen kann. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich zuletzt wieder deutlich verschärft.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un bezeichnet Südkorea als „Hauptfeind“
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hatte den Ton gegen Südkorea zuletzt verschärft. Die staatlich kontrollierten Medien des Landes berichteten vergangene Woche, Kim habe bei Inspektionsbesuchen wichtiger Munitionsfabriken an zwei Tagen dieser Woche dazu aufgerufen, dieses Jahr müsse ein Wendepunkt bei der Stärkung der „Vorbereitungen des Landes auf einen Krieg“ erreicht werden. Den Nachbarn Südkorea bezeichnete Kim Jong-un demnach als „Hauptfeind“.
Auch drohte er, Südkorea werde ausgelöscht, sollte es versuchen, militärisch gegen sein Land vorzugehen. Einseitig werde Nordkorea kein „großes Ereignis herbeiführen, doch haben wir nicht die Absicht, einen Krieg zu vermeiden“, wurde er weiter zitiert.
Auch als Reaktion auf mehrfache Tests atomwaffenfähiger Raketen durch Nordkorea in den vergangenen zwei Jahren haben die USA und Südkorea ihre Militärkooperation einschließlich gemeinsamer Manöver verstärkt. Insbesondere den USA wirft Pjöngjang seit Jahrzehnten eine feindselige Politik vor. (dpa/frs)