David gegen Goliath: Eine ukrainische Drohne schaltete nun offenbar zwei russische Panzer aus. Das soll ein vom ukrainischen Verteidigungsministerium geteiltes Video zeigen.
Kiew – Drohnen spielen im Ukraine-Krieg eine wichtige Rolle – in der Aufklärung ebenso wie im Angriff. Zuletzt zeigte unverifiziertes Videomaterial, wie die Ukraine mit einer Drohne einen russischen T-90-Panzer zerstörte. Nun gelang offenbar erneut ein ähnlicher Coup: Mit mehreren Drohnenangriffen zerstörte die ukrainische Nationalgarde demnach gleich zwei russische T-80-Panzer.
Ukraine-Krieg: Video der Nationalgarde zeigt mutmaßlichen Abschuss zweier Panzer
Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte am Freitag (26. Januar) ein Video der Nationalgarde auf der Plattform X (vormals Twitter). Die Drohnenaufnahmen in schwarz-weiß zeigen laut ukrainischen Angaben zwei russische T-80-Panzer, die hintereinander auf einer Straße unterwegs sind. Im Anschluss ist der mutmaßliche Einschlag eines Geschosses im vorderen Panzer zu sehen, der seine Fahrt aber fortsetzt. Infolge des Treffers scheint das Fahrzeug allerdings vom Weg abzukommen und unkontrolliert in ein Feld zu fahren. Dort kommt es kurz darauf - mutmaßlich aufgrund eines Hindernisses im Gelände - abrupt zum Stehen. Wenige Momente später ist in der Aufnahme ein Soldat zu sehen, der aus dem beschädigten T-80 klettert und zu Fuß flüchtet.
Kurz darauf folgt ein weiterer Treffer, der eine große Explosion zur Folge hat. „Feuer im Inneren“, lautete der Kommentar der Ukrainer im Untertitel des Videos. „Die erfahrenen Drohnenpiloten der Nationalgarde schalteten zunächst einen russischen Panzer aus, bevor sie einen weiteren zerstörten, der zur Evakuierung kam“, teilte das ukrainische Verteidigungsministerium auf X zu den Aufnahmen mit. Die Angaben sowie das Video ließen sich nicht unabhängig verifizieren. Der immer gleiche Abstand der hintereinander fahrenden Panzer könnte auch auf ein Abschleppen hindeuten. Dennoch wäre ein solcher Schlag ein Erfolg für die Ukraine: Während ein russischer Panzer mehrere Millionen Euro wert sein kann, sind Drohnen in der Regel bereits für mehrere Tausend Euro zu haben.
Ukraine will bereits über 6000 russische Panzer zerstört haben – doch Munition wird mittelfristig knapp
Insgesamt will die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion bereits 6271 russische Panzer zerstört haben (Stand: 27. Januar). Die Datenbasis Oryx, die sich auf geolokalisierte Bilder und Videos bezieht, spricht indes von 2666 zerstörten, beschlagnahmten oder beschädigten russischen Panzern. Militärexperten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl irgendwo in der Mitte liegt. Trotz einzelner Erfolge haben die Truppen der Ukraine derzeit mit akutem Munitionsmangel zu kämpfen. Die Vorräte würden zwar ausreichen, „um den nächsten heftigen Angriffen standzuhalten“, sagte etwa General Najew der Nachrichtenagentur AFP. Mittel- und langfristig brauche die Ukraine aber die Hilfe der westlichen Länder, um die Bestände wieder aufzufüllen, so der General weiter.
Meine news
Der Krieg in der Ukraine sei zu einer „Schlacht um Munition“ geworden, bestätigte jüngst auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Drohnen zählen zu den wichtigsten Waffensystemen in diesem Krieg. Am Samstag wurde bekannt, dass die Ukraine und Litauen die gemeinsame Produktion von Drohnen besprochen haben. „Litauen hat die Technologien, wir haben die Möglichkeit, die Zusammenarbeit auszubauen, und das war das Schlüsselthema“, sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba am Samstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz über das Treffen mit seinem litauischen Amtskollegen Gabrielius Landsbergis.