Für den Ukraine-Krieg: Putin lässt Su-34 Kampfjets in Serie bauen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Ukraine-Krieg arbeitet die Kriegsmaschinerie Russlands offenbar weiter auf Hochtouren. Die Su-34-Kampfjets lässt Moskau inzwischen in Serie bauen.

Moskau – Die Su-34 gilt als eine der gefährlichsten Kampfflugzeuge im russischen Militär. Im Ukraine-Krieg bilden sie eine Art Gegenstück zu den US-amerikanischen F-16-Kampfjets, die die Ukraine einsetzt. Welche Bedeutung der Kreml den Su-34-Kampfflugzeugen offenbar für den Ukraine-Krieg beimisst, zeigen die jüngsten Produktionssteigerungen. Zum dritten Monat in Folge hat die russische Luftwaffe eine neue Charge der Jets erhalten, wie das Military Watch Magazine berichtet.

Demnach hat Russland am 25. November bestätigt, dass die Luftwaffe eine neue Charge der Kampfflugzeuge erhalten hat, nachdem die Industrie erhebliche Anstrengungen unternommen hatte, um die Produktion auszuweiten. Der CEO der staatlichen United Aircraft Corporation kommentierte die jüngste Lieferung demnach unter anderem mit dem Hinweis, dass es nicht die letzte gewesen sei.

Ein SU-34-Bomber der russischen Armee. Die Kampfjets könnten künftig vermehrt im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. (Archivfoto)
Ein Su-34-Bomber der russischen Armee. Die Kampfjets werden inzwischen vermehrt im Ukraine-Krieg eingesetzt. (Archivfoto) © Erik Romanenko/Imago

Russland setzt Su-34-Kampfjets immer häufiger im Ukraine-Krieg ein

Das Verteidigungsministerium Russlands hatte bereits im Oktober 2023 die Ausweitung der Su-34-Produktion angeordnet. Seit dem Zerfall der Sowjetunion in den 1990er Jahren hat die russische Regierung das Kampfflugzeug in größerer Stückzahl erworben als jede andere Kampfflugzeugklasse. Im Laufe der Zeit wurde der Kampfjet jedoch immer wieder mit einer Reihe von Updates modernisiert.

Zudem entwickelte die russische Industrie Varianten des Flugzeugs, um diese etwa speziell für die Aufklärung oder auch die elektronische Kriegsführung einzusetzen. Erstmals im Kriegseinsatz getestet wurde der Su-34-Kampfjet 2015 in Syrien, wo die Regierung sie zur Bekämpfung von Aufständen des syrischen Widerstands einsetzte. Mittlerweile spielen sie zudem auch eine zentrale Rolle im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Genaue Zahl der Kampfjets Russlands unklar - Putin lässt Zahl aufstocken

Diverse aktuelle Aufnahmen zeigen, wie die Kampfjets im russischen Kursk ukrainische Streitkräfte bombardieren. Dem Military Watch Magazine zufolge schätzen die russischen Streitkräfte den Su-34-Kampfjet unter anderem für seine besonders hohe Bewaffnungskapazität. Darüber hinaus sind sie in der Anschaffung vergleichsweise günstig. Die Betriebskosten sind dagegen eher hoch, weshalb die Jets bislang nicht in einem noch größeren Ausmaß produziert worden sind.

Über wie viele Su-34-Kampfjets Russland genau verfügt, ist unbekannt. Der World Air Forces-Index ging im September von 138 Maschinen aus. Der Ukrainer Taras Chmut rechnete mit 160 Maschinen, wie er auf X schrieb. Um noch mehr Kampfjets zu produzieren, will das Flugzeugwerk Nowosibirsk dem Fachportal Flugrevue zufolge bis Ende des Jahres 2024 rund 1.000 neue Mitarbeiter einstellen. So will Präsident Wladimir Putin sicherstellen, dass Russland die Kampfjets für den Ukraine-Krieg nicht ausgehen.

Auch interessant

Kommentare