Ukraine nutzt 'Skynex'-Systeme aus Deutschland: Putins Drohnen abgefangen
Die Ukraine hat ihre Luftabwehrfähigkeiten ständig erweitert. Aktuell nutzt sie zwei deutsche 'Skynex'-Systeme, die sich vor allem im Kampf gegen russische Drohnen als wirksam erweisen.
Kiew – Die Ukraine setzt gegen die anhaltenden russischen Drohnen- und Raketenangriffe vermehrt das von Deutschland gespendete Skynex-Luftabwehrsystem ein. Das legen Videoaufnahmen nahe, die der Kommandeur der ukrainischen Luftwaffe, Mykola Oleschtschuk, auf Facebook veröffentlicht hat. Laut dem US-Nachrichtenmagazin Newsweek hätten mehrere Quellen in den Aufnahmen Teile von Skynex erkennen können, die Aufnahmen scheinen also authentisch zu sein.
Zu sehen sind zunächst Piloten, die ukrainische Kampfjets fliegen, dann in schnellen Schnitten ein bodengestütztes Luftabwehrsystem, ukrainische Soldaten, Explosionen und Spezialkräfte, die vor Monitoren sitzen. Einen vollständigen Einsatz von Skynex zeigen die Aufnahmen nicht. Oleschtschuk schrieb zu seinem Post: „Der Feind greift uns rund um die Uhr mit Bomben und Raketen an, führt Luftaufklärung durch und attackiert uns jede Nacht mit Angriffsdrohnen.“
Skynex-System aus Deutschland: Luftabwehr hilft gegen russische Raketen und Drohnen
Insgesamt hat Deutschland zwei Skynex-Systeme in die Ukraine geliefert, außerdem Munition. Das erste Luftabwehrsystem wurde im vergangenen Jahr den ukrainischen Streitkräften übergeben, das zweite nach Angaben der deutschen Bundesregierung Ende April 2024. Das System hat eine vergleichsweise kurze Reichweite. Der Hersteller Rheinmetall beschreibt Skynex als besonders geeignet für Situationen, „in denen Lenkflugkörper unwirksam sind“.
Die Ukraine hatte lange für eine Verbesserung der eigenen Luftabwehr nach mehr Unterstützung aus dem Westen gerufen, mittlerweile verfügt das Land über mehrere solcher Systeme, unter anderem über Patriots aus US-Herstellung. Solche großen Luftabwehrsysteme sind in der Lage, auch Hyperschallraketen abzufangen. Die Ukraine verfügt zudem über kleinere Abwehrsysteme, zum Beispiel über die tragbaren MANPADS, die vor allem zur Abwehr von Drohnen eingesetzt werden.
Krieg in der Ukraine: Deutsches Skynex-System wehrt Raketen und Drohnen ab
Das Skynex-System ist aufgrund seiner AHEAD-Munition, kurz für Advanced Hit Efficacy and Destruction, besonders effektiv gegen Drohnenschwärme. Die 35-mm-Munition ist „erheblich billiger als vergleichbare lenkkörperbasierte Systeme“ und könne nach dem Abschuss nicht durch feindliche Maßnahmen der elektronischen Kriegsführung beeinflusst werden, schreibt Hersteller Rheinmetall.
Meine news
Drohnen fliegen zwar häufig langsam, sind aber schwer zu entdecken. Ein weiterer Vorteil der Drohnen ist, dass sie meist in größerer Zahl angreifen, teure Abfangraketen können so kostengünstig überlistet werden. Laut Oleschtschuk habe die ukrainische Luftwaffe seit Februar 2022 Tausende von Raketen und Drohnen sowie Hunderte von Flugzeugen vernichten können.
„Ukrainische Piloten haben mehr als 20.000 Kampfeinsätze geflogen, die meisten davon unter Einsatz von Luftabwehrsystemen“, sagte Oleschtschuk. „Sie zerstören so weit wie möglich feindliche Luftstreitkräfte, schlagen den Feind aus der Luft und halten die Verteidigung am Boden aufrecht.“ Die Ukraine bestätigte am Wochenende zudem offiziell die Ankunft und den ersten Einsatz der vom Westen gelieferten F-16-Kampfjets. Kiew kündigte an, die Flugzeuge zunächst vor allem für die Luftverteidigung einzusetzen. (fmü)