Bekannte Schokoladeneis-Marke fällt im NDR-Test krachend durch – „Das hätte ich nicht gedacht“

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Der NDR hat fünf Schokoladeneis-Marken auf Geschmack und Zutaten getestet und einen klaren Favoriten gefunden. Der Test offenbart: An der wichtigsten Zutat wird überall gespart.

München – Ob aus der Eisdiele, dem Supermarkt oder selbstgemacht: Eis ist für die meisten Menschen trotz hohen Preisen im Sommer ein Muss. Im Schnitt sind es satte 116 Kugeln, die pro Person in Deutschland jährlich verzehrt werden, wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie mitteilt. Stets beliebt: Schokoladeneis. In Discountern und Supermarkt gibt es dort viele Produkte zur Auswahl. Doch welche sind wirklich gut? Dieser Frage ist der NDR nun in einem Schokoladeneis-Test auf die Spur gegangen.

Für Schokoladeneis-Liebhaber: NDR testet fünf bekannte Speiseeis-Produkte

Das Verbrauchermagazin „Markt“ testet für die Zuschauer des NDR regelmäßig verschiedene Produkte. In der Ausgabe vom 10. Juni 2024 wurden fünf Hersteller von Schokoladeneis genauer unter die Lupe genommen. Experten und Tester achteten dabei sowohl auf Geschmack, als auch auf die Zutaten folgender Produkte:

Lidl Bon Gelati Schokoladeneis 22 Cent pro 100 ml
Mövenpick Chocolate Chips 44 Cent pro 100 ml
Cremissimo Schokolade mit Stückchen 48 Cent pro 100 ml
Alnatura Bio Schokoeiscreme 66 Cent pro 100 ml
Ben & Jerry‘s Chocolate Fudge Brownie 1.50 Euro pro 100 ml

Lidl-Schokoladeneis kann Tester nicht überzeugen: „Schmeckt wie Fettglasur“ – hoher Luftanteil in allen Produkten

Mit nur 22 Cent pro 100 Milliliter ist das Schokoladeneis von Lidls Eigenmarke das günstige Produkt. In der Blindverkostung schneidet das Eis, im Gegensatz zu anderen Lidl-Produkten, jedoch nicht gerade gut ab. „Schmeckt eher wie eine Fettglasur“, so eine NDR-Testerin. Zudem sei das Eis zu luftig – was auf 89 Prozent Luftaufschlag, um die das Volumen durch den Stickstoff erhöht wurde, zurückzuführen ist. Insgesamt fehlt den Testern und Experten im Lidl-Produkt jedoch vor allem eins: die Schokolade. Die ist nämlich lediglich in den Stückchen vorhanden.

Kugel Schokoladeneis
Schokoladeneis ist die Lieblingssorte vieler Menschen. Doch wer sich für den Gefrierschrank zu Hause eindecken möchte, könnte von einigen Produkten enttäuscht sein. © IMAGO/Addictive Stock

Der Luftaufschlag stört die Tester auch bei dem Cremissimo-Produkt. Dort sei zwar der höhere Schokoladenanteil sowie die Sahne deutlich zu schmecken, jedoch werden auch hier in der Zubereitung 75 Prozent Luft aufgeschlagen. Auch, wenn Langnese dem NDR schreibt, das Aufschlagen sei normal, um das Produkt cremig und zartschmelzend zu bekommen, scheinen die Tester nicht wirklich begeistert.

Nicht nur der hohe Zuckeranteil stört: NDR-Tester von Mövenpick-Eis „enttäuscht“

Überrascht sind die Tester vor allem von Mövenpick. Jedoch nicht im positiven Sinne. „Keine schöne Konsistenz und es schmeckt nicht lecker“, finden die Tester. Zudem lege sich eine unschöne Süße über die Zunge. Der Experte erklärt im NDR, das sei auf den hohen Zuckeranteil im bekannten Markenprodukt zurückzuführen. Dass es sich um Mövenpick-Schokoladeneis gehandelt hat, wissen die Tester erst nach der Blindverkostung. Das sorgt für Staunen: „Wow, Mövenpick, also ich muss sagen, da bin ich echt enttäuscht von. Das hätte ich nicht gedacht.“

Teuer gleich gut? Im NDR-Test sticht klarer Sieger bei Schokoladeneis aus Supermarkt hervor

Geschmacklich überzeugen kann auch das Alnatura-Eis im NDR-Test nicht. Zwar gibt es bei diesem Produkt den niedrigsten Luftaufschlag. Auch, darf Alnatura das Schokoladeneis als einziger Hersteller wirklich Eiscreme nennen, da es mehr als 10 Prozent Fett aus Milch enthält. Dennoch empfinden die Tester das für die Zubereitung verwendete Ei als „komisch“ im Geschmack. „Eine gute Eiskonsistenz, nicht so luftig, aber irgendwas stört“, so die NDR-Experten.

Gibt es also kein Eis, was die Experten und Tester wirklich überzeugen kann? Doch. Als Testsieger sticht klar das teuerste Produkt im NDR-Test hervor. Ben & Jerry‘s punktet mit viel Kakao- und Schokoladengeschmack sowie einer guten Konsistenz. Der Schokoladengeschmack, der den Testern bei den anderen Produkten teils gefehlt hat, liegt an den beiden Kakao-Arten in der Zutatenliste. Denn: Während Mövenpick oder Lidl nur einen fettarmen Kakao nutzen, enthält das teure Ben & Jerry's auch eine nicht fettarme Variante. Das sorgt für Geschmack.

Trotz Favorit: Daran mangelt es bei allen Schokoladeneis-Produkten

Auch, wenn am Ende doch ein Schokoladeneis im Test überzeugen konnte, zieht der NDR das Fazit: An Schokolade wird in allen Produkten gespart. Am Luftaufschlag hingegen nicht. Übrigens: Bei Deo hingegen können günstige Eigenmarken im Öko-Test überzeugen. (nbe)

Auch interessant

Kommentare