Internationale Pressestimmen: „So peinliche Vorstellung“– Niederländer nach Niederlage gegen DFB bedient

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Der frühe Schock für die Niederlande wurde zwar kassiert, die Niederlage konnte die Oranje gegen das DFB-Team aber nicht verhindern. Die Pressestimmen.

München – Das DFB-Team steht im Viertelfinale der Nations League!

Im Mittelpunkt des deutschen Jubels über den Prestigesieg gegen Erzrivale Niederlande stand am großen Abschiedsabend ein Debütant. Jamie Leweling wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann und den Teamkollegen zu einem Traumeinstand beglückwünscht, anschließend holte sich der Stuttgarter auch noch den Applaus der Fans in der Münchner Arena ab. Der 23-Jährige sorgte beim streckenweise zähen 1:0 (0:0) der Nationalmannschaft bei seinem Vollspann-Tor in der 64. Minute für den umjubelten Siegtreffer und die vorzeitige Qualifikation für das Viertelfinale der Nations League.

DFB-Kapitän Kimmich mit Sonderlob für Debütant Leweling

„Wir haben als Mannschaft gewonnen“, sagte der Matchwinner hinterher bescheiden im ZDF: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Ich freue mich, dass ich helfen konnte.“ Von Kapitän Joshua Kimmich bekam Leweling ein großes Lob ausgesprochen: „Ihn muss man heute herausheben, nicht nur wegen seines Tores. Er hat ein überragendes Spiel gemacht.“

Mit dem vorzeitigen Einzug in die K.-o.-Runde der Nations League erreichte Bundestrainer Julian Nagelsmann am Jahrestag seines ersten Länderspiels mit einer stark veränderten Zukunftself ein weiteres Etappenziel. Zwei Siege in einer Woche – das passt! „Wir freuen uns sehr und sind stolz auf die Leistung“, sagte Kimmich. In den abschließenden Gruppenspielen im November gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn geht es nun noch darum, den ersten Platz endgültig fix zu machen. 

Das DFB-Team hat den Sprung ins Viertelfinale der Nations League geschafft.
Das DFB-Team hat den Sprung ins Viertelfinale der Nations League geschafft. © Matthias Koch/imago

In den Niederlanden ist man hingegen nach der knappen Niederlage gegen Langzeitrivalen Deutschland bedient. Die Presse findet deutliche Worte. Wir haben die internationalen Pressestimmen zusammengefasst.

DFB-Team bezwingt Langzeitrivalen Niederlande: Pressestimmen aus Deutschland

Süddeutsche Zeitung: „Die unglaublichen Abenteuer des Jamie Leweling“

kicker: „Debütanten hieven DFB-Team ins Viertelfinale: Leweling trifft, Baumann rettet“

Bild: „Das dolle Ding von Leweling! Traumtor von Überraschungs-Debütant sichert uns den Sieg“

FAZ: „Die neue Liebe Nations League - DFB-Team bezwingt Niederlande“

SPOX: „‘Muss man herausheben‘: DFB-Team dank Debütant Leweling im Viertelfinale“

DFB-Team bezwingt Langzeitrivalen Niederlande: Pressestimmen aus Niederlande

Voetbal International: „Schwaches Oranje übersteht dramatischen Start nicht und verliert in München“

De Telegraaf: „Das auf dem Kopf stehende niederländische Team erleidet gegen Deutschland nur eine knappe Niederlage – Ronald Koeman muss überglücklich sein, dass er Virgil van Dijk (33) davon überzeugen konnte, nach der EM mit der niederländischen Mannschaft weiterzumachen. Der Kapitän, der mit der Kritik an seiner Person nur schwer zurechtkam, ist unverzichtbar. Schmerzhaft deutlich wurde dies beim Nations-League-Spiel in Deutschland (1:0), bei dem die Nationalspieler massenhaft durchs Eis fielen. Allerdings war die Abwesenheit des suspendierten Anführers kein Grund für eine so peinliche Vorstellung.“

Algemeen Dagblad: „Führungsloses Oranje kassiert an düsterem Abend Niederlage gegen Deutschland“

DFB-Team bezwingt Langzeitrivalen Niederlande: Pressestimmen aus Italien

Gazzetta dello Sport: „Deutschland steht als Erstes im Viertelfinale. Den Deutschen reichte ein Tor von Leweling, um die Niederlande zu schlagen“

DFB-Team bezwingt Langzeitrivalen Niederlande: Pressestimmen aus Spanien

AS: „Zweifle niemals an Deutschland“

Marca: „Leweling behauptet sich“

Auch interessant

Kommentare