Paar aus Bad Tölz 60 Jahre verheiratet: Die große Liebe begann auf dem Campingplatz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

1964: Das Hochzeitsfoto der Eheleute Purmann. © Privat

Karl Heinz und Renate Purmann aus Bad Tölz feiern ihre Diamantene Hochzeit. Offenheit und Ehrlichkeit bezeichnen sie als Geheimnis ihrer langen Ehe.

Bad Tölz – Karl Heinz und Renate Purmann sitzen auf dem Sofa. Über Videochat sprechen sie mit ihrer kleinen Enkeltochter, die gerade mit Familie auf einer Fähre in Kroatien steht. Die Purmanns strahlen in die Kamera und freuen sich über den Anruf. Ihnen ist ihre Familie und der regelmäßige Kontakt sehr wichtig. 25 Personen umfasst ihre Großfamilie mittlerweile. Mit allen zusammen feierte das Paar kürzlich im „Klosterbäustüberl“ am Reutberg ein seltenes Jubiläum: die Diamantene Hochzeit, also den 60. Jahrestag ihrer Heirat.

Liebe auf den ersten Blick

Kennengelernt hat sich das Paar vor rund 61 Jahren auf einem Campingplatz im kroatischen Porec. Es war Liebe auf den ersten Blick. Noch dazu fanden die beiden heraus, dass sie in München nur fünf Minuten voneinander entfernt wohnten.

Renate und Karl Heinz Purmann sind nach 60 Jahren Ehe immer noch glücklich miteinander verheiratet.
2024: Seit 60 Jahren sind Renate und Karl Heinz Purmann glücklich verheiratet © privat

Bevor er nach München zog, lebte Karl Heinz Purmann in Berlin, wo er eine Ausbildung zum Betriebs- und Verkehrseisenbahner bei der Deutschen Bahn machte. In München arbeitete er als Kraftfahrer einer Elektrofirma und machte sich vor gut 50 Jahren mit seinem „Isartaler Elektromarkt“ in Geretsried selbstständig. Er liebt Fußball und Angeln. Renate hingegen liest gerne und geht spazieren oder schwimmen. Sie wuchs als jüngste von drei Geschwistern in München auf und lernte beim Münchner Schraubenhandel in der Lindwurmstraße Bürokauffrau. Dort und anschließend im Elektromarkt ihres Mannes arbeitete sie in der Verwaltung.

Hochzeit am 18. Geburtstag

Nach ihrem ersten Treffen in Kroatien ging alles ganz schnell. „Damals hat man nicht so lange gewartet“, sagt Renate Purmann lachend. Schon nach einem Jahr, 1964, heiratete das Paar an Renates 18. Geburtstag im kleinen Familienkreis. Die ersten zwei Kinder Peter und Susanne ließen nicht lange auf sich warten und erblickten Anfang 1965 und Ende 1966 das Licht der Welt. Thomas, der Dritte im Bunde, folgte erst 1979. Mit zur Familie gehören inzwischen sieben Enkelkinder und eine Urenkelin.

30 Jahre lebte die Familie glücklich in Sendling, aber als der Vermieter das Haus selbst benötigte, mussten sie sich nach etwas anderem umschauen. In der Tölzer Kohlstatt fanden Purmanns ihr neues Traumhaus. „Uns hat die Lage gefallen“, erzählt Renate Purmann. „Es ist so nah zur Isar und zur Innenstadt, aber dennoch ist es hier sehr ruhig. Und es ist toll, dass man alles zu Fuß erreichen kann.“ In den 30 Jahren, die sie hier wohnen, hat sich das Ehepaar sehr gut eingelebt. „Wir fühlen uns wie volle Tölzer“, sagt Heinz Purmann. „Das liegt auch an den sympathischen Nachbarn.“

Gemeinsam um die Welt gereist

Um eine Ehe 60 Jahre lang glücklich und stark zu halten, braucht es einiges. „Wir lassen jedem seine Freiheit“, meint Renate Purmann. „Keiner ist bestimmend, und jeder kann machen, was er oder sie will“, fügt ihr Mann hinzu. „Die Grundvoraussetzung ist, dass man offen und ehrlich miteinander spricht, damit man sich auch gegenseitig in die Augen schauen kann.“ Beide sind dankbar, dass sie gesund und fit sind.

Im Rückblick auf ihr Leben sind die Geburten ihrer Kinder, Enkel und Urenkel die wichtigsten Momente. Dahinter kommen ihre Reisen um die Welt. Mit dem Kreuzfahrtschiff besuchten sie schon Neuseeland, Australien, Panama und die Karibik. Einmal im Jahr zieht es die beiden in die Dominikanische Republik sowie seit 50 Jahren nach Cattolica in Italien. „Wir freuen uns immer sehr auf Italien, weil wir als ganze Großfamilie dort Urlaub machen.“ (hb)

Auch interessant

Kommentare