FC Memmingen empfängt Bundesligaprofis zum Vorbereitungsspiel

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Die Memminger treffen auf den FC Augsburg. Am 18. Juli 2025 findet das Vorbereitungsspiel im E-Con Arena Park statt (Symbolfoto). © Olaf Schulze

Eine spannende Begegnung steht bevor: Der Bundesligist FC Augsburg kommt zu einem Vorbereitungsspiel gegen den FCM nach Memmingen.

Memmingen – Auf einen Leckerbissen der besonderen Art dürfen sich die Fußballfreunde aus Memmingen und der gesamten Umgebung freuen, wenn die Bundesligamannschaft des FC Augsburg am Freitag, 18. Juli 2025, um 17 Uhr am e-con ArenaPark zu einem Testspiel gegen den Regionalligaaufsteiger FC Memmingen antritt.

Neben der neu formierten FCA-Mannschaft mit ihren Zugängen Elias Saad (FC St.Pauli), Robin Fellhauer (SV Elversberg) und Kyliane Dong (ES Troyes AC, Frankreich) dürfte dabei besonders auch der neue Trainer Sandro Wagner im Blickpunkt stehen. Wagner hatte in der letzten Saison seine Stelle als Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann zugunsten des Postens als Cheftrainer beim schwäbischen Bundesligisten aufgegeben.

Karten zum Preis von 15 Euro (Sitzplatz Tribüne) bzw. zehn Euro (Stehplatz) sind seit heute ab 14 Uhr online beim Ticketshop des FC Augsburg, beim Service-Center an der WWK-Arena sowie im Fanshop in der Maximilianstraße in Augsburg und teilweise auch an den bekannten FCM-Vorverkaufsstellen erhältlich. Für Mitglieder beider Vereine, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Rentner gelten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises ermäßigte Eintrittspreise, ebenso für Kinder.

Bei der Vorbereitung auf die am letzten Juliwochenende beginnende Regionalligasaison liegt der FCM aktuell gut in der Spur. Deutliche Siege gab es dabei  bisher gegen den TSV Durach (Landesliga) mit 4:0 sowie gegen den SSV Markt Rettenbach (Kreisklasse) und die SG Westerheim/Sontheim (Kreisliga) jeweils mit 9:0 .

Begegnung gegen den Baden-Württembergischen Oberligisten FV Ravensburg endete 2:2. Den traditionell stark besetzten Brauhaus-Cup in Kempten konnte der FCM dieses Jahr  durch einen 5:3-Erfolg nach Elfmeterschießen im Finale gegen den favorisierten Südwest-Regionalligisten FC Homburg zum ersten Mal für sich entscheiden, nachdem Homburg zuvor den bayerischen Regionalligisten FC Augsburg II durch einen 3:0-Erfolg aus dem Rennen geworfen hatte. Der Finaleinzug gelang dem  FCM  durch einen 4:3-Erfolg ebenfalls nach Elfmeterschießen gegen den gastgebenden Landesligisten FC Kempten am Tag zuvor nach einem 0:0 am Ende der regulären Spielzeit

In dem auf 45 Minuten begrenzten Finale gegen den FC Homburg ging der FCM nach einer schönen Kooperation zwischen Oktay Leyla und den Neuzugängen Marcello Barbera und Philipp Kirsamer in Führung, musste aber noch kurz vor Schluss durch Minos Gouras den Ausgleich hinnehmen. Zum „Matchwinner“ wurde schließlich FCM-Keeper Unger im Elfmeterschießen durch zwei gehaltene Elfmeter, während Homburgs Torhüter Hoffmann nur einen Ball abwehren konnte. Da das Spiel gegen den FC Kempten im Rahmen des Brauhaus-Cups auch gleichzeitig als Qualifikationsspiel zur ersten Hauptrunde des BFV-Totopokals gewertet wurde, ist der FCM auch hier eine Runde weiter.

Zwischenzeitlich hat der Verband  den Spielplan der Regionalliga Bayern veröffentlicht. Demnach startet der FCM am Freitag, den 25. Juli (Anpfiff um 19 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger VFB Eichstätt (Meister Bayernliga Nord) in die neue Saison. Im ersten Heimspiel am Freitag, 1. August 2025, das vom Bayerischen Rundfunk in voller Länge live im Fernsehen übertragen wird, empfängt der FCM ebenfalls um 19 Uhr den 1. FC Nürnberg II .

Dauerkarten für die neue Saison sind ab dem 15. Juli 2025 erhältlich. Nähere Einzelheiten zum Verkauf werden demnächst bekanntgegeben.

gp/mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare