Freiwillige Feuerwehr Memmingen erhält neuen Mannschaftstransportwagen „Karl“

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Indienststellung des neuen MTW mit dem Namen Karl mit den Gästen (v.l.): Stadtratsreferent Jürgen Kolb, Stadtbrandrat Raphael Niggl, Stadtbrandinspektor Wolfgang Baur, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Vereinsvorsitzender Frank Greiner, Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh und Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. © Manuela Frieß

Gemeinsam mit der Stadt Memmingen hat der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen einen neuen Mannschaftstransportwagen (kurz MTW) beschafft.

Memmingen – Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Stadtbrandrat Raphael Niggl freuen sich über das neue Fahrzeug, das ab sofort den Fuhrpark ergänzt.

Der Oberbürgermeister betonte bei der kleinen Feier zur Indienststellung der Fahrzeuge: „Diese Anschaffung ist nicht nur für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen mit viel Personal und die Durchführung von Übungen essenziell, sondern dient auch der Nachwuchs- und der Kameradschaftsarbeit. Damit auch in Zukunft genügend gut ausgebildete Wehrmänner und Wehrfrauen in Memmingen für unsere Sicherheit sorgen können.“

Stadtpfarrer Pater Joshy Palakunnel O. Praem. und Pfarrer Ralf Matthes segneten den neuen Mannschaftswagen. Frank Greiner, der Vereinsvorsitzende, dankte den Verantwortlichen des Stadtrats und aus der Verwaltung für die Erweiterung der Kapazitäten für die Mobilität aller Einsatzkräfte.

Mannschaftstransportwagen „Karl“ zu Ehren des ehemaligen Löschzugführers

Bei der Indienststellung des neuen Mannschaftswagens wurde es auf den Namen „Karl“ getauft, um Karl Reicherseder zu ehren, den ehemaligen Zugführer des Löschzugs 3. Er hat sich sehr viel um die Partnerschaftsbegegnungen nach Teramo/Italien und St. Julien/ Südfrankreich gekümmert. Beim Fahrzeug handelt es sich um ein MTW mit neun Sitzen der Marke „Ford Transit“, es dient der Feuerwehr Memmingen sowie den Stadtteilfeuerwehren zum Transport von Mannschaft und Gerät. Es kann bei Übungen und im Einsatz flexibel eingesetzt werden.

Die Beschaffung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Verein der FF Memmingen e.V., da der Feuerwehrverein dieses Fahrzeug für die Jugendarbeit, den Spielmannszug sowie für Fahrten zu den Partnerfeuerwehren und Partnerstädten auch nutzen wird.

Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 46.000 Euro; der Kauf wird durch den Freistaat Bayern in Höhe von 17.940 Euro bezuschusst.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare