Kempten: 15. Tag der Senioren im Altstadthaus
Am vergangenen Samstag fand im Kemptener Altstadthaus der 15. Tag der Senioren statt. Zu dem Aktionstag gab es ein buntes Programm mit Unterhaltung, Sport, Bewegung, Musik, Beratung und Bildung.
Kempten – Der Anteil der älteren Menschen in der Bevölkerung wird immer größer. Das erkannten die Verantwortlichen der Stadt Kempten schon vor Jahren und so entwickelte man den „Tag der Senioren“, der einmal jährlich über all die Themen informiert, die im Leben von Senioren von Bedeutung sind. Gestartet wurde einst im Kornhaus, am Samstag fand der „15. Tag der Senioren“ im Altstadthaus in der Schützenstraße statt. Der Umzug war durch die Sanierung des Kornhauses notwendig geworden. „Wir sind heuer zum vierten Mal im Altstadthaus. Die Atmosphäre hier ist intimer und die Besucher verweilen länger an den einzelnen Ständen“, sagt Markus Klotz, der Leiter des Altstadthauses. Der Aktionstag entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die ältere Generation und bietet den Besuchern Unterhaltung, Sport, Bewegung, Musik, Beratung und Bildung. „Wir haben wieder einen interessanten Mix aus Ausstellern am Start, ob es bewährte Akteure wie das Bayerische Rote Kreuz und die AOK sind oder Neulinge wie die Alltagshilfe Allgäu. Mit dabei sind auch zum ersten Mal die „Omas und Opas For Future. Es lohnt sich also hinzuschauen“ erzählt Markus Klotz freudig.
Vorträge und Mitmachprogramm
So boten die rund 26 Aussteller Einblicke in ihre Angebote und gaben Anregungen für alle Lebensbereiche mit auf den Weg. Im Multifunktionsraum des Altstadthauses gab es ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm: Tanzlehrerin Gabi Huber lud zum Tanz ein, Oksana Leins, DOSB-Übungsleiterin (Deutscher Olympischer Sportbund), stellte ihr Gesundheitstraining für Haltung und Bewegung vor und die Kommunikationsdesignerin Petra Steinhauser gab Einblicke in heilsames, intuitives Malen. Im Vortragsraum referierten Fachleute unter anderem zu den Themen Gedächtnistraining, Nahrungsergänzungsmittel und – sehr nachgefragt – häusliche Pflege. Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat den „Tag der Senioren“ eröffnet. Für gehbehinderte Besucher gab es einen Fahrdienst.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.