Der Fokus liegt auf dem neuen Multifunktionsgebäude
In der Gemeinde Wildsteig will man sich in diesem Jahr ganz auf den Bau des Multifunktionsgebäudes konzentrieren. Andere Investitionen werden dafür auf ein Minimum beschränkt.
Wildsteig – „In diesem Jahr werden wir alle verfügbaren Ressourcen in den Bau des Multifunktionsgebäudes stecken“, verkündet Wildsteigs Bürgermeister Josef Taffertshofer zum Jahresbeginn und weist darauf hin, dass keine weiteren größeren Investitionen geplant seien. Nach einigen Verzögerungen soll heuer endlich der Spatenstich erfolgen. „Unser Ziel sieht so aus, bis Jahresende mit dem Rohbau fertig zu werden“, erklärt Taffertshofer. Das Multifunktionsgebäude soll Wohnungen, eine Arztpraxis und einen Dorfladen beherbergen.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Bei anderen Projekten müsse man entsprechend kürzertreten, führt Taffertshofer weiter aus. Dafür gibt es in Wildsteig aber einen prall gefüllten Veranstaltungskalender: Im September begeht zum Beispiel der Wildsteiger Leonhardiverein, einer der ältesten seiner Zunft, sein 100-jähriges Bestehen. Beim Festgottesdienst soll die neu restaurierte Vereinsfahne geweiht werden.
Prall gefüllter Terminkalender
Neben den benachbarten Leonhardi-Vereinen erwartet der Bürgermeister zu diesem festlichen Anlass einige prominente Gäste. Nähere Informationen darüber werden aber noch bekanntgegeben. Am 19. Oktober steht dann der 100. Leonhardiritt auf dem Programm – der Verein darf sich also gleich auf ein doppeltes Jubiläum freuen.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Am 26. und 28. September feiert die Freiwillige Feuerwehr Wildsteig mit einem großen Fest ihr 150-jähriges Bestehen. „Mit dem Landjugendfest im September und dem Patrozinium am 25. Juli stehen zwei weitere Fixpunkte auf der heurigen Agenda, bei denen wir mit einem starken Besucherandrang rechnen“, freut sich Taffertshofer. Am 3. Oktober findet zudem das Gau-preisplatteln in der Gemeinde statt.
Entscheidung über Kandidatur im Herbst
Eine Abordnung aus Wildsteig wird auch zum großen Gaufest in Urspring erwartet, das heuer am Wochenende 25. bis 27. Juli über die Bühne gehen wird.
Meine news
Ob Amtsinhaber Josef Taffertshofer bei den bevorstehenden Kommunalwahlen im kommenden Jahr erneut zur Bürgermeisterwahl antritt, steht noch nicht fest. Das will der Gemeindechef bis zum Herbst entscheiden. „Erst einmal nehmen wir die bevorstehenden Herausforderungen in Angriff, dann sehen wir schon.“
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.