Forscher verblüfft - Gen Z glaubt an Märchengehälter von über einer halben Million
Laut der Studie "Secret to Success" des Finanzdienstleisters Empower, in der mehr als 2200 Erwachsene in den USA zu ihren finanziellen Zielen befragt wurden, erwartet die Generation Z ein Jahreseinkommen von 587.797 Dollar (rund 558.400 Euro), um finanziell erfolgreich zu sein. Die Babyboomer hingegen halten 99.874 Dollar (95.000 Euro) für ausreichend.
Der Studie zufolge variieren die Gehaltsvorstellungen auch deutlich zwischen Millennials mit etwa 180.865 Dollar (171.800 Euro) und Gen X mit 212.321 Dollar (201.700) pro Jahr.
Fast die Hälfte der Amerikaner zweifelt am eigenen finanziellen Erfolg
Die meisten US-Amerikaner erreichen laut "New York Post" jedoch nicht einmal annähernd diese Gehaltsziele, da das durchschnittliche jährliche Einkommen laut US Bureau of Labor Statistics bei etwa 60.580 Dollar (57.500 Euro) liegt.
"Viele glauben, harte Arbeit, Talent, Beziehungen und ein wenig Glück sind entscheidend", sagt Rebecca Rickert von Empower laut "New York Post". Dennoch glauben 47 Prozent der Amerikaner nicht daran, ihre finanziellen Ziele jemals zu erreichen.
Erwartungen der Generation Z: 50.000 Euro Einstiegsgehalt
Eine Umfrage der Universität Maastricht im Auftrag der Jobplattform Jobvalley zeigt, dass auch die europäische Generation Z hohe Erwartungen an ihre zukünftigen Arbeitgeber hat. Sie wünscht sich eine gute Work-Life-Balance und ein Einstiegsgehalt von rund 49.500 Euro brutto jährlich. Studierende erwarten demnach zudem eine Gehaltssteigerung auf etwa 72.000 Euro ab dem 40. Lebensjahr und knapp 85.000 Euro ab dem 55. Lebensjahr.
Mehr aus dem Bereich Karriere
Zum Vergleich: Das Bruttodurchschnittseinkommen in Deutschland liegt laut dem Stepstone Gehaltsreport 2025 bei 52.300 Euro, das aussagekräftigere Mediangehalt bei 40.250 Euro.
Mittelschicht wird von der Generation Z neu definiert
Die Generation Z (Jahrgänge 1995 - 2010) hat zudem eine andere Vorstellung von der Mittelschicht als vorherige Generationen. Laut einer Umfrage von „Newsweek“ betrachten nur 41 Prozent der befragten 1500 wahlberechtigten US-Amerikaner aus dieser Generation ein Gehalt von 74.580 US-Dollar (67.500 Euro) als Mittelschichtgehalt.
Miranda Marquit, Sprecherin für HireAHelper.com, erklärte, dass die Gen Z aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere für Wohnen und Bildung, mehr Geld benötigen würde, um gut zu leben.