Eiliger Süßigkeiten-Rückruf: Dringende Warnung vor Lidl-Produkt
Weil die Gefahr von Irritationen im Mundraum besteht, wird eine bei Lidl verkaufte Süßigkeit zurückgerufen. Der Hersteller warnt vor dem Verzehr.
München – Beim Fernsehen gehört für Viele ein kleiner Snack einfach dazu. Manche mögen es dabei lieber salzig und bevorzugen Chips oder Salzstangen. Andere greifen eher zu Schokolade oder Gummibärchen. Sollte in der heimischen Snack-Schublade allerdings eine bestimmte Süßigkeit aus dem Lidl-Sortiment liegen, ist Vorsicht geboten. Für eine Charge des Süßwaren-Produkts gibt es derzeit einen Rückruf.
Rückruf von Lidl-Süßigkeit – Schoko Brezeln könnten „wunde Stellen“ im Mund verursachen
Es geht um die „MisterChoc Schoko Brezeln – salzige Brezeln umhüllt von leckerer Zartbitterschokolade“. Betroffen sind Produkte in der 140-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2025, wie lebensmittelwarnung.de, die offizielle Rückrufplattform des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), mitteilt.

Zurückgerufen werden die Schoko Brezeln, da der Hersteller nicht ausschließen kann, „dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und wunden Stellen an Zunge und Mund kommen kann“. Das geht aus einer Kundenmitteilung hervor. Daher wird dringend davon abgeraten, das Produkt zu konsumieren.
Was genau diese Reaktionen verursacht, wird in der Mitteilung nicht erläutert. IPPEN.MEDIA hat eine entsprechende Anfrage an den Hersteller gestellt, zum aktuellen Zeitpunkt aber noch keine Antwort erhalten.
Hier noch einmal alle wichtigen Informationen des Rückrufs im Überblick:
Produkt | MisterChoc Schoko Brezeln – salzige Brezeln umhüllt von leckerer Zartbitterschokolade |
---|---|
Hersteller | Felföldi Édességgyártó Kft. |
Verpackungseinheit | 140 Gramm |
Chargennummer | Charge 8596 |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 30.04.2025 |
Meine news
Von Rückruf betroffene Süßigkeit war in fast allen Bundesländern bei Lidl erhältlich
Das Produkt war in fast allen Lidl-Filialen in Deutschland erhältlich. Die betroffenen Bundesländer sind laut aktuellem Stand (31. Oktober):
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen.
Rückruf von Süßigkeiten-Produkt bei Lidl: So bekommen Verbraucher ihr Geld zurück
Kunden, die die Schoko Brezeln erworben haben, können diese laut Hersteller „in allen Lidl-Filialen zurückgeben“ und erhalten den Kaufpreis erstattet. Dies ist auch ohne Vorlage eines Kassenbons möglich.
Aktuell gibt es auch einen Rückruf für eine andere Süßware. Der Verzehr könnte hier zu Atemnot führen. In einem weiteren Fall sind noch gravierendere Nebenwirkungen möglich, da die zurückgerufene Süßigkeit ein Fliegenpilzgift enthält. (sp)