Deutschland nur knapp verfehlt - SpaceX-Rakete bringt Trümmerregen über Europa
Am frühen Mittwochmorgen schauten viele Menschen in Nordeuropa in den Nachthimmel, als ein beeindruckendes Schauspiel zu sehen war. Ein brennendes Objekt zog seine Bahn und erleuchtete die Dunkelheit – wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch die Ursache dafür hatte nichts mit Außerirdischen zu tun. Laut BBC handelte es sich um eine Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX, die unkontrolliert in die Erdatmosphäre zurückkehrte. Die Rakete, die am 1. Februar von einer Luftwaffenbasis in Kalifornien gestartet war, sollte eigentlich im Pazifik landen. Doch ein Motorfehler machte diese geplante Landung unmöglich.
Trümmerteile in Polen und Umgebung
Nachdem die Rakete die Erdatmosphäre erreicht hatte, regneten Trümmer über Teilen Europas nieder. In Polen entdeckte ein Mann ein 1,5 Meter langes und 1 Meter breites Stück in der Nähe seines Hauses. Polnische Behörden bestätigten, dass es sich um ein Teil der SpaceX-Rakete handelte. Ein weiteres Fragment wurde in einem Wald in der Nähe des Dorfes Wiry gefunden. Experten vermuten, dass auch in der Ukraine Trümmer niedergegangen sein könnten.
Laut dem Harvard-Astrophysiker Dr. Jonathan McDowell seien solche unkontrollierten Abstürze selten, könnten aber gefährlich werden. McDowell sagte BBC, dass dies bereits der vierte Fall einer Falcon-9-Rakete sei, bei dem das Triebwerk versagte. Während die meisten Teile verglühen, können große Trümmer auf die Erde fallen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.