Hochsensible Daten - Elon Musk greift nach Sozialversicherungsdaten der Amerikaner – Behördenleiterin tritt aus Protest zurück

Michelle King, Leiterin der Social Security Administration (SSA), ist am Wochenende nach über 30 Jahren im Amt zurückgetreten. Laut „AP“ trat sie zurück, da das Department of Government Efficiency (DOGE) persönliche Daten von Sozialversicherungsempfängern verlangte. Laut zwei anonymen Mitarbeitern verweigerte King dies. Die SSA ist für über 72 Millionen Menschen verantwortlich, darunter Rentner, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Harrison Fields, Sprecher im Weißen Haus, erklärte am Montagabend: „Präsident Trump hat den hochqualifizierten und talentierten Frank Bisignano nominiert, um die Social Security Administration zu leiten, und wir erwarten, dass er in den kommenden Wochen zügig bestätigt wird“.

Wie geht das DOGE vor?

Nancy Altman, Präsidentin der Interessenvertretung “Social Security Works", ist über das Vorgehen des DOGE besorgt: „Es gibt keine Möglichkeit, die Schwere dieses Verstoßes zu übertreiben. Meine Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Zugriff bereits erfolgt ist". Altman warnte laut „AP“, dass die SSA-Daten besonders sensibel sind. „SSA hat Daten über jeden, der eine Sozialversicherungsnummer hat, was praktisch alle Amerikaner sind". Dazu kommt jeder, der in der bundesstaatlichen Kranversicherung versichert ist und jeder, der sich für das Sozialversicherungsprogramm beworben hat.

Elon Musk will Einfluss nehmen

Seit Donald Trump wieder im Weißen Haus sitzt, versucht sein Mistreiter Elon Musk immer wieder, in Bundesbehörden einzugreifen. Der Milliardär führt das DOGE an. Die Organisation hat bereits auf Zahlungssysteme des Finanzministeriums zugegriffen und versucht, Datenbanken der Bundessteuerbehörde zu prüfen.