Trainer Kammerer empfiehlt: Spieler sollen im Derby die Atmosphäre genießen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Tölzer Löwen

KommentareDrucken

Erhält eine Förderlizenz für Freiburg: Löwen-Verteidiger Niklas Hörmann. Sein Einsatz gegen den SC Riessersee ist wegen einer Hüftverletzung fraglich. © Patrick Staar

Das Derby der Tölzer Löwen gegen SC Riessersee ist fast ausverkauft. Trainer Axel Kammerer empfiehlt: „Die Spieler sollen die Atmosphäre genießen.“

Bad Tölz – Tag für Tag vermeldeten die Tölzer Löwen zuletzt erstaunliche Ticket-Verkaufszahlen für das Derby gegen den SC Riessersee an diesem Sonntag (18 Uhr). Am Freitagabend kam dann die Meldung: Ausverkauft. Nur noch ein kleines Restkontingent gibt es an der Abendkasse. „Die Spieler sollen die Atmosphäre genießen“, empfiehlt Trainer Axel Kammerer. „Eishockey ist Spaß, aber Eishockey ist auch Leistungssport. Und da hast du nur Spaß, wenn du gewinnst. Gerade im Derby.“

SC Riessersee muss auf wichtige Stammkräfte verzichten

Die Werdenfelser waren zuletzt personell gebeutelt. Binnen fünf Tagen und drei Spielen verloren sie drei immens wichtige Stammkräfte. Zunächst brach sich Alexander Höller gegen Memmingen die Speiche, dann musste gegen Stuttgart Uli Maurer mit einem Schlüsselbeinbruch vom Eis. Und dann zog sich auch Lubor Dibelka in der Partie gegen Lindau einen Anriss des Innenbandes sowie des vorderen Kreuzbandes zu.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Sie alle müssen bis zum Saisonende zuschauen. Zudem fällt Tobias Kircher (Fingerbruch) wohl noch bis zu den Play-offs aus, und Christopher Chyzowski wechselte in die Bayernliga. „Dibelka war schon stark, gerade in Kombination mit Robin Soudek“, sagt Axel Kammerer: „Das heißt aber nicht, dass es einfach wird. Wir sind uns der Schwere der Aufgabe bewusst.“

SCR verpflichtet Passaus Kapitän Marc Zajic

Zumal der SCR umgehend auf die Verletzungsmisere reagiert und Marc Zajic verpflichtet hat. „Ein sehr interessanter Spieler“, sagt Kammerer. „Er kommt aus dem Spielbetrieb und kennt die Liga.“ Als Kapitän der Passau Black Hawks brachte es Zajic auf 14 Treffer und 20 Vorlagen in 39 Partien. Im Auge müsse man auch den jungen Stürmer Quirin Bader haben: „Der ist zuletzt geradezu explodiert.“

Förderlizenz für angeschlagenen Niklas Hörmann

Die Tölzer Löwen werden unterdessen voraussichtlich in Bestbesetzung auflaufen. Unklar ist nur, ob Niklas Hörmann rechtzeitig wird – der Verteidiger hat sich eine Hüftverletzung zugezogen. Sollte er ausfallen, kommt Henry Sihling zum Einsatz. Hörmann hat in dieser Woche eine Förderlizenz für den DEL2-Klub Freiburg erhalten. Eine Nachricht, der Kammerer „keine große Bedeutung“ beimisst: „Wenn wir aus den Play-offs ausscheiden und Freiburg weiterkommt, dann könnte er für Freiburg spielen.“ Grundsätzlich sei Hörmann bei den Löwen aber fest für die neue Saison eingeplant.

Kammerer: „Ich gehe davon aus, dass uns die Kulisse eher beflügelt als hemmt“

„Stellt sich noch die Frage, wie die Löwen mit der ungewohnt großen Kulisse umgehen. Kammerer hat in dieser Hinsicht keine Bedenken: „Wir haben viele erfahrene Spieler. Ich gehe davon aus, dass uns das eher beflügelt als hemmt.“ Wichtig sei allerdings, dass der Spielverlauf passt und dass es die Löwen schaffen, die Zuschauer auf ihre Seite zu ziehen. Der Coach ist sich sicher: „Das wird ein heißer Tanz.“

Auch interessant

Kommentare