„Mein Vater hat darauf bestanden“: Judith Rakers lernte schon mit neun Jahren Auto fahren
Ex-Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers erzählte bei „Riverboat“, dass ihr Vater ihr sehr früh das Autofahren beibrachte.
Leipzig – Ex-Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers (48) war am 26. April in der mdr-Talkshow „Riverboat“ zu Gast. Dort sprach sie Moderatorin Kim Fisher (55) darauf an, dass ihr Vater ihr das Autofahren bereits im Alter von neun Jahren beigebracht hätte. Rakers, die heute zahlreiche Projekte zum Thema „Homefarming“ betreibt, packte dazu eine private Anekdote aus ihrer Kindheit aus.
Judith Rakers: Ihr Vater bestand darauf, dass sie mit neun Jahren Autofahren lernte
Wie Kim Fisher verriet, zog Judith Rakers im Alter von zehn Jahren zu ihrem Vater nach Bad Lippspringe, einem kleinen Luftkurort in Ost-Westfalen, wo sie naturnah aufwuchs. Kind eines alleinerziehenden Vaters zu sein, sei damals noch sehr ungewöhnlich gewesen, wie die 48-Jährige berichtete. Nicht das einzige, was bei Rakers, der der Schichtdienst bei der Tagesschau gegen Ende ihrer Tätigkeit dort zunehmend schwer fiel, etwas anders lief als bei den meisten: So habe ihr Vater auch darauf bestanden, dass sie bereits mit neun Jahren das Autofahren lernte.
„Weil er trinken wollte?“, scherzte der ebenfalls anwesende Gast Florian Weiss und sorgte damit für Lacher. „Mein Vater ist halt sehr pragmatisch“, stellte Rakers klar. „Mein Vater fand, wenn man etwas, das so gefährlich ist wie Autofahren, wenn man das früh lernt und das in Fleisch und Blut übergeht, dass das sicherer ist als, wenn man das erst mit 18, 19 lernt.“ Und da er dieser Überzeugung gewesen sei, habe er das durchgezogen.
Judith Rakers: So übte sie als Kind Autofahren
So hätten sie immer zusammen geübt und seien in einem Golf GTI durch die Senne gefahren, eine Region in Ostwestfalen, die damals noch britisch besetztes Gebiet gewesen sei, plauderte Judith Rakers aus dem Nähkästchen. Dort sei die deutsche Polizei nicht gefahren, da es die Military Police gegeben habe. „Und manchmal kam mir ein Auto gegenüber und dann wurde ich total nervös: ‚Papa, Papa, da kommt einer, der sieht doch, dass ich noch ein Kind bin.‘ Und mein Vater immer: Wenn du dich jetzt aufregst, dann sieht der das. Sonst denkt der einfach nur, du bist klein. Reiß dich zusammen“, erzählte die „Homefarming“-Gründerin.

Damit es mit dem Autofahren im zarten Alter von neun Jahren klappte, habe Rakers immer auf zwei, drei Kissen sitzen müssen. Ihr sei aber zugutegekommen, dass sie ein Sitzriese mit langem Oberkörper und kurzen Beinen sei, auch wenn das ja eigentlich nicht so schön sei. Nach ihrem „Tagesschau“-Aus hatte Judith Rakers mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. (cso) Verwendete Quellen: mdr.de