Musiala überragt: Noten zum Bayern-Sieg im DFB-Pokal

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern war im DFB-Pokal beim 1. FSV Mainz zu Gast. Der Zweitrundenfluch sollte unter Vincent Kompany gebrochen werden. Noten und Einzelkritik.

Mainz/München – Hat da jemand etwas von Pokal-Fluch gesagt?

Der FC Bayern steht im Achtelfinale des DFB-Pokals – und das nach dem Auftritt am Mittwochabend beim 1. FSV Mainz 05 auch hochverdient.

In den vergangenen vier Jahren war für die Münchner dreimal in der 2. Runde Schluss, doch nicht so unter Vincent Kompany. Bereits nach 90 Sekunden traf Jamal Musiala gegen überforderter 05er. In der 38. Minute legte der Nationaspieler nach.

Kurz vor der Pause erhöhte Leroy Sané dann noch auf 3:0, ehe wieder Musiala Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gar das 4:0 erzielte. So war die Partie vor dem zweiten Durchgang mit 4:0 eigentlich schon entschieden.

Daher geschah in den zweiten 45 Minuten nichts mehr, FC Bayern sparte Kräfte und steht im Achtelfinale des DFB-Pokal.

Manuel Neuer

Ein ruhiger Abend für den Münchner Schlussmann, der in der zweiten Halbzeit dann doch noch etwas gefordert war. Note: 3

Konrad Laimer

Laimer erhielt erneut den Vorzug gegenüber Raphael Guerreiro auf der rechten Abwehrseite. Bei Angriffen schob er weiter nach vorne, kippte nach innen und gab einen weiteren Achter. Note: 3

Eric Dier

Der Engländer kam wegen einer Oberschenkelprellung von Dayot Upamecano zu seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Saison. Abgesehen von einem unnötigen Ballverlust in der ersten Hälfte erledigte Dier seinen Job ordentlich. Bitter: Musste in der 77. Minute verletzt raus. Note: 3 (ab 77. Arjon Ibrahimovic, o.B.)

Eric Dier (r.) stand erstmals in dieser Saison in der Startelf.
Eric Dier (r.) stand erstmals in dieser Saison in der Startelf. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Hahne

Minjae Kim

Seine Leistung wurde vom neuen Nebenmann nicht negativ beeinflusst, im Gegenteil. Kim übernahm noch mehr Verantwortung und führte die Rolle als Abwehrchef vorbildlich aus. Er sprach viel und war in seiner Körpersprache sehr präsent. Note: 3 (ab 58. Leon Goretzka: Kam als Innenverteidiger, hatte aber sogar noch das 5:0 auf dem Kopf, Note: 3)

Alphonso Davies

Schon in Bochum zeigte der Kanadier eine starke Leistung und knöpfte im Pokalspiel in Mainz daran an. Davies schaltete sich immer wieder nach vorne ein und zog auch wichtige Sprints nach hinten an, um Mainzer Konter im Keim zu ersticken. Note: 2 (ab 58. Raphael Guerreiro: Der Portugiese fügte sich nahtlos ein, hatte aber nicht die Agilität von Davies, Note 3)

Joshua Kimmich

Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hatte bereits in der ersten Hälfte mit Abstand die meisten Ballaktionen. Zwar war er an den ersten vier Treffern nicht unmittelbar beteiligt, trotzdem diktierte er dem Bayern-Spiel Tempo und Rhythmus. Kimmich spulte entsprechend viele Kilometer ab. Note: 2

Joao Palhinha

Der Portugiese stellte das gegnerische Mittelfeld mit seiner Körperlichkeit vor große Herausforderungen. Die Mainzer Jungspunde Vidovic und Sieb hatten keine Chance, wenn er seinen Körper zwischen Ball und Gegner stellte. Note: 3

Leroy Sané

Wie Kollege Dier stand auch Sané zum ersten Mal in dieser Saison in der Startelf. Mit zunehmender Spieldauer fand der pfeilschnelle Linksfuß immer besser in die Partie. Sané wechselte die Seiten, zog Dribblings an und suchte den Torabschluss. Die Belohnung war sein Treffer zum 3:0 in der ersten Hälfte. Note: 2

Jamal Musiala erzielte im Pokal bei Mainz 05 drei Treffer.
Jamal Musiala erzielte im Pokal bei Mainz 05 drei Treffer. © IMAGO/Gerhard Schultheiß

Jamal Musiala

Musiala bescherte den Zuschauern im Stadion und an den TV-Bildschirmen mal wieder einen magischen Abend und schoss die Mainzer mit seinem Dreierpack quasi im Alleingang ab. Note: 1 (ab 46. Thomas Müller: War gewohnt laut- und laufstark auf dem Platz unterwegs. Note: 1 (ab 46. Thomas Müller: War gewohnt laut- und laufstark auf dem Platz unterwegs. Note: 3)

Serge Gnabry

Ein stattliches Jubiläum durfte Gnabry am Mittwochabend in Mainz feiern: Er absolvierte sein 250. Pflichtspiel im Bayern-Trikot. In Sachen Torabschluss agierte der Offensivspieler wieder in einigen Aktionen unglücklich. Note: 3

Harry Kane

Ein Treffer blieb ihm zwar verwehrt, dafür glänzte er als doppelter Vorbereiter. Note: 2 (ab 46. Mathys Tel: Konnte dem bayerischen Offensivspiel nicht wirklich seinen Stempel aufdrücken. Note: 3)

Aus der MEWA Arena in Mainz berichtet Hanna Raif und Manuel Bonke

Auch interessant

Kommentare