Deutschland gegen Japan jetzt im Live-Ticker: Handballer starten dominant in Olympia-Härtetest
Deutschland gegen Japan jetzt im Live-Ticker: Handball-Torhüter Wolff verletzt sich kurz vor Olympia
Die deutschen Handballer wollen ihre gute Form beibehalten. Im letzten Test vor dem Olympia-Start treffen sie auf Japan. Der Live-Ticker zum Match.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland – Japan 22:15 (22:15) – DHB-Auswahl dominiert im letzten Olympia-Test.
- Olympia-Vorbereitung gegen Japan: Deutschland beginnt souverän – Die Mannschaft von Alfred Gislason überzeugt in der Anfangsphase vor allem defensiv.
- Abstimmen: Was erreichen Deutschlands Handballer bei Olympia 2024? – Begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.
30. Minute: Halbzeit! Deutschland führt nach 30 Minuten mit 22:15 gegen Japan. Zuvor verwertete Yoshida einen der vielen langen Angriffe der Gäste artistisch, doch Uscins traf wenige Augenblicke vor dem Ende der ersten Halbzeit noch für den DHB.
Deutschland – Japan 22:15 (22:15)
Aufstellung Deutschland: | Späth, Wolff - Grgic, Häfner, Heymann, Knorr, Köster, Uscins, Witzke - Dahmke, Hornke, Mertens, Steinert - Fischer, Golla, Kohlbacher |
Zwei-Minuten-Strafen: | Deutschland: 1; Japan: - |
Siebenmeter-Würfe: | Deutschland: 2/2; Japan: - |
Spielort: | Stuttgart, Porsche Arena |
29. Minute: Deutschland bringt die Führung nun sicher in die Pause. Bislang ist das ein souveräner Auftritt mit nur wenigen Makeln.
27. Minute: Gislason nimmt beim Stand von 18:11 die erste Auszeit. Im Rückzug sieht er noch Verbesserungsbedarf. Kurz danach trifft Fischer erneut völlig freistehend am Kreis.
25. Minute: Zwar kommt Japan inzwischen über außen immer besser durch, doch die Gäste leisten sich regelmäßig Fehler und Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Deutschland weiß das zu nutzen und hat weiterhin die volle Spielkontrolle.
22. Minute: Nach einem Tor von Fischer nach schönem Zuspiel von Heymann an den Kreis stoppt Steinert einen japanischen Angriff unsanft. Dafür erhält er die erste Zwei-Minuten-Strafe dieses Spiels.
19. Minute: Weil sich Andreas Wolff wohl am Oberschenkel verletzt hat, ist nun David Späth im deutschen Tor. Nach einem schnellen Gegentreffer kann er sich beweisen und macht die Beine bei einem japanischen Wurf schnell zu. Tolle Aktion!
Meine news
17. Minute: Nach der ersten Auszeit der Partie macht Deutschland dort weiter, wo die Auswahl aufhörte. Hinten ist kaum ein Vorbeikommen für Japan, vorne netzt Häfner erstmals.
Olympia-Vorbereitung gegen Japan: Deutschland beginnt souverän
15. Minute: Deutschland verteidigt kompakt und lässt wenig zu. Auch Wolff ist für den Fall immer wieder zur Stelle. Auch der nachnominierte Kai Häfner ist inzwischen im Spiel und leitet den Angriff, der zum 11:5 führt, entscheidend ein.
11. Minute: Nach einer Abwehraktion hält sich Witzke die Schulter. Es scheint jedoch weiterzugehen. Daraufhin verwertet Hornke auch den zweiten deutschen Siebenmeter. Zuvor war Golla am Kreis gefoult worden.
10. Minute: Hornke ist es auch, der kurz danach den ersten Siebenmeter aus deutscher Sicht eiskalt verwandelt. Er lässt Okamoto mit einem platzierten Aufsetzer ins rechte Eck keine Chance.
8. Minute: Japan verteidigt sehr offensiv, sodass sich für Gislasons Mannen immer wieder Räume ergeben. Deutschland macht das Spiel breit, Hornke erhöht über rechts auf 6:3!
6. Minute: Auf der anderen Seite pariert Okamoto schön gegen Uscins. Im Gegenzug verkürzt Yoshida auf 3:4 aus japanischer Sicht. Bislang ist hier für ein Testspiel ordentlich Zug in der Partie.
5. Minute: Wolff darf sich erstmals auszeichnen: Einen ansatzlosen Wurf von Yasuhira blockt der deutsche Torhüter sehenswert zur rechten Seite. Es bleibt beim 3:1 für Deutschland.
3. Minute: Nach dem ersten Treffer der Gäste stellt Hornke den Zwei-Tore-Vorsprung für die DHB-Auswahl wieder her.
2. Minute: Nach dem geblockten ersten Angriff der Japaner trifft Rune Dahmke über links zum 1:0 für Deutschland. Gut nachgesetzt von Köster, der den Treffer vorbereitete.
1. Minute: Das Spiel läuft! Japan wirft an!
Update, 17.27 Uhr: In wenigen Augenblicken beginnt das letzte Vorbereitungsmatch der deutschen Handballer vor der Abreise nach Paris. In Stuttgart geht es gegen Japan, auf das die DHB-Mannschaft auch am zweiten Vorrundenspieltag bei Olympia trifft. Alles ist angerichtet!
Update, 17.17 Uhr: Kurz vor Spielbeginn äußerte sich Bundestrainer Alfred Gislason am Sport1-Mikrofon zum Gegner, der japanischen Auswahl. Diese zeichne eine „aggressive Abwehr“ au. Auf das DHB-Team warte ein „etwas anderer Handball, als wir gewöhnt sind“. Die Zukunft von Franz Semper ist weiterhin unklar. Auch Gislason konnte kein wirkliches Update zum Zustand des Leipzigers geben, der der Nationalmannschaft derzeit fehlt.
Update vom 21. Juli, 16.54 Uhr: Wie eine gelungene Olympia-Generalprobe aussieht, machten die deutschen Handball-Damen den Herren vor wenigen Augenblicken bereits vor. Sie gewannen ebenfalls in der Porsche Arena in Stuttgart mit 27:20 gegen Brasilien und reisen selbstbewusst nach Paris. Die DHB-Damen starten am Donnerstag (25. Juli) gegen Südkorea in das olympische Handball-Turnier.
Update vom 21. Juli, 16.27 Uhr: Noch rund eine Stunde bis zum Anwurf in Stuttgart! Dann zeigt sich, ob die DHB-Auswahl die Leistungen aus den beiden überzeugenden Tests gegen Frankreich und Ungarn bestätigen kann. Wie schlägt sie sich gegen den Olympia-Gruppengegner Japan? Hier erfahren Sie es im Live-Ticker.
Erstmeldung vom 21. Juli, 15.53 Uhr: Stuttgart – Es wird langsam ernst für die deutschen Handballer! Nach erfolgreichen Olympia-Vorbereitungspartien gegen Frankreich (35:30) und zuletzt Ungarn (33:29) möchte das DHB-Team auch gegen Japan überzeugen und den Trend fortsetzen. Kurios: Nur rund eine Woche später treffen beide Mannschaften in der Vorrunde der Spiele erneut aufeinander. Umso wichtiger ist daher dieses letzte Testspiel gegen die japanische Auswahl für Bundestrainer Alfred Gislason.
Deutschland gegen Japan heute live: Wie zeigen sich die Handballer vor Olympia?
Ein Pokerface aufsetzen oder alle Karten aufdecken? Auf Gislason und Deutschlands Handballer wartet eine ganz besonders knifflige Olympia-Generalprobe gegen Japan. „Vielleicht wollen beiden Mannschaften etwas verstecken – wir weniger, die Japaner etwas mehr“, vermutete der Bundestrainer vor dem Duell in Stuttgart.
Das Aufeinandertreffen am Sonntag (17.30 Uhr, alle Informationen zur TV-Übertragung) ist speziell, schließlich treffen beide Nationen nur acht Tage später auch in Paris aufeinander. Als der DHB das Länderspiel ausgemacht hatte, war die Gruppenkonstellation des olympischen Turniers noch nicht bekannt.

DHB-Coach Gislason über Test-Ansetzung vor Olympia: „Unglücklich“
„Es ist natürlich ein wenig unglücklich, dass wir bei Olympia bereits im zweiten Spiel auf Japan treffen“, sagte Gislason, der die Situation aber locker nimmt. Schließlich sei es im Juli, wenn sich der Handball oft in der wohlverdienten Sommerpause befindet, „unglaublich schwer, überhaupt Spiele zu bekommen“: „Wir wollten keinen Rückzieher machen.“
So oder so: Mit ihrer unorthodoxen Spielart dürften die Asiaten für Gislasons Team in jedem Fall ein guter Gradmesser auf dem Weg zu Olympia werden. Nach dem 33:29-Erfolg gegen Ungarn sind die deutschen Spieler allerdings zuversichtlich, mit dem dritten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel weiteres Selbstvertrauen für die Medaillenmission in Paris zu tanken.
Abstimmen: Was erreichen Deutschlands Handballer bei Olympia 2024?
Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren:
„So muss es weitergehen“, forderte Shootingstar Julian Köster nach dem Erfolg gegen die Ungarn, gegen die Deutschland lange hoch konzentriert agiert hatte. Eine Schwächephase nach der Pause machte das Spiel nur zwischenzeitlich wieder spannend.
Gislason wertete die kleine Delle im Spiel seines Teams kurzerhand als gelungenen Stresstest: „Als die Ungarn sehr nah dran waren, konnten wir wieder wegziehen. Damit bin ich sehr zufrieden.“ Indes nominierte er Kai Häfner für den verletzten Franz Semper nach, der an Schulterproblemen laboriert. Ob der Leipziger Rückraumspieler rechtzeitig für die Spiele fit wird, ist noch unsicher. Verfolgen Sie den letzten deutschen Olympia-Härtetest gegen Japan heute ab 17.30 Uhr hier im Live-Ticker. (wuc/SID)