Deutschland gegen Österreich jetzt im Live-Ticker: Hochspannung im Kampf ums Olympia-Ticket

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Handball

KommentareDrucken

Deutschlands Handballer kämpfen um die Olympia-Qualifikation. Verfolgen Sie das Spiel gegen Österreich hier im Live-Ticker.

Deutschland - Österreich 11:9 (-:-)

17. Minute: Die deutsche Mannschaft fängt an zu zaubern und trifft zum 10:8. Auf der Gegenseite pariert Wolff stark. Die DHB-Auswahl zeigt bis dato eine konzentrierte Leistung.

16. Minute: Die erste Viertelstunde ist vorbei und es ist das erwartet enge Match. Die deutsche Mannschaft führt mit 9:7.

13. Minute: Steinert zieht etwas zu heftig am Trikot seines Gegenspielers und bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe.

Deutschland gegen Österreich im Live-Ticker: Treffer zählt nach Video Replay

12. Minute: Video Replay nach einem Tor von Uscins. Der Treffer zählt, 8:6.

11. Minute: Österreich lässt sich aber nicht abschütteln und kommt nach einem Ballverlust der DHB-Mannschaft zum 6:7-Anschluss.

9. Minute: Goller mit einem Traumpass auf Mertens, der frei durch ist und zum 5:3 trifft.

7. Minute: Siebenmeter für die DHB-Auswahl, Zerbe verwandelt sicher – 4:2.

6. Minute. Österreich hat Probleme in der Offensive, die deutsche Mannschaft arbeitet sich dagegen in die Partie rein – und führt mit 3:2.

4. Minute: Ausgleich! Wolff mit starker Parade, Knorr trifft vorne. Die deutsche Mannschaft ist im Spiel angekommen.

3. Minute: Köster fasst sich ein Herz und trifft zum 1:2 in die kurze Ecke.

2. Minute: Deutschland mit zwei Ballverkusten, Österreich trifft dagegen zweimal. Schlechter Start des DHB-Teams.

1. Minute: Los geht es mit dem entscheidenden Spiel des Olympia-Quali-Turniers zwischen Deutschland und Österreich.

Update vom 17. März, 13.48 Uhr: Die Anspannung steigt, denn der Anwurf rückt immer näher. Die deutsche Mannschaft muss nicht nur eine starke Leistung zeigen, sondern auch die Nerven im Griff haben, denn der Druck am heutigen Tage ist schon enorm. Olympische Spiele ohne die Handballnationalmannschaft der Männer wäre schon eine herbe Enttäuschung.

Erstmeldung: Hannover – Für die deutsche Handball-Nationalmannschaft geht es im letzten Spiel der Olympia-Qualifikation gegen Österreich um das Ticket für Olympia 2024 in Paris. Einfach wird die Aufgabe aber nicht, das hat schon die Partie zwischen den beiden Mannschaften vor einigen Wochen bei der Handball-WM gezeigt.

Deutschland gegen Österreich im Live-Ticker: DHB-Team will zu Olympia 2024

Nach dem Auftaktsieg des Qualifikations-Turniers gegen Außenseiter Algerien musste das DHB-Team gegen Kroatien eine Niederlage einstecken. Die deutsche Auswahl verpasste wegen einer in der ersten Halbzeit desolaten Leistung eine optimale Ausgangsposition für das abschließende Spiel gegen Österreich.

„Wir waren sehr enttäuscht mit der ersten Halbzeit. Die Kroaten waren besser als wir, wenn man die gesamten 60 Minuten betrachtet. Diese erste Halbzeit war sehr ärgerlich“, konstatierte Gislason im ZDF. In der Halbzeit habe er seinen Spielern gesagt, „dass die besten sechs Kroaten in unserer Kabine sitzen und wir unseren Job jetzt machen müssen“. Überhastet und kopflos habe sein Team in den ersten 30 Minuten agiert.

Deutschland trifft bei der Olympia-Quali auf Österreich.
Deutschland trifft bei der Olympia-Quali auf Österreich. © IMAGO/Laci Perenyi

Deutschlands Handballer haben dennoch weiterhin sehr gute Chancen, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Gegen Österreich reicht ein Remis, um sich ein Ticket für Paris zu sichern. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason profitiert dabei davon, dass sie bislang bei dem Ausscheidungsturnier in Hannover mehr Tore erzielt hat.

Deutschland gegen Österreich im Live-Ticker: DHB-Team reicht ein Remis

Gegen Österreich muss Deutschland über 60 Minuten konzentriert agieren, sonst platzt der Traum von Olympia in Paris. „Von daher ist es ein reines Endspiel um das Olympia-Ticket gegen eine Mannschaft, die auch sehr gut ist. Es geht um alles“, meinte Gislason vor dem Showdown gegen die Alpenrepublik in Hannover. (smr)

Auch interessant

Kommentare