Wetter-Alarm mit Eisregen in Deutschland: Karte zeigt, wo es wann gefährlich wird

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Nahezu überall in Deutschland wird vor Eisregen gewarnt. Der könnte vielerorts zu extremem Glatteis führen. Das ist besonders für Autofahrer gefährlich.

München – Das Wetter wird am Mittwoch (17. Januar) in einigen Regionen richtig gefährlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für fast ganz Deutschland den ganzen Tag vor einer Unwetterlage mit erheblichen Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr.

Eisregen und Glatteis in ganz Deutschland: „Vermeiden Sie Autofahrten und bleiben Sie im Haus“

In den frühen Morgenstunden dürfte sogar ein Handy-Alarm den einen oder anderen geweckt haben. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt vor gefrierendem Regen. An Gegenständen, Bäumen und Stromleitungen könnte sich Eis bilden. „Es besteht die Gefahr von Eisbruch! Vermeiden Sie Autofahrten und bleiben Sie im Haus!“, heißt es dazu.

Besonders betroffen sind Teile von Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Unterfranken. Hier könnten 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter gefrierender Regen für Chaos sorgen. Im Süden und Südwesten des Landes gebe es dem DWD zufolge bereits jetzt schon teils starkes Glatteis. Angesichts des Winter-Wetters bleiben in Mittelfranken alle Schulen zu. Im Laufe des Tages wird auch in diesen Regionen vor langanhaltendem Eisregen mit Glatteis gewarnt:

  • Eifel
  • Hunsrück
  • Taunus
  • Spessart
  • Südthüringen
  • Vogtland
  • Ostbayern
  • Erzgebirge

Eisregen sorgt für Glatteis in Deutschland: Wetter-Karte zeigt, wo es gefährlich wird

Im Westen des Landes gilt Alarmstufe lila, die höchste Unwetter-Warnstufe des DWD. Betroffen sind unter anderem Tier, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main von einer hohen Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz. Es besteht eine „Große Gefahr für Leib und Leben“.

Wettermodelle würden ein „sehr extremes Bild für die Rhein-Main-Region“ zeigen, sagte Meteorologe Jan Schenk von The Weather Channel. Es drohen bis zu 18 Stunden Eisregen und infolgedessen auch Glatteis. Eine aktuelle DWD-Wetterkarte (Stand: 17.01.2024, 09.20 Uhr) zeigt, wo es Eisregen und Glatteis in Deutschland geben könnte:

Infolge des Eisregens besteht in nahezu ganz Deutschland die Gefahr vor Glatteis.
Infolge des Eisregens besteht in nahezu ganz Deutschland die Gefahr vor Glatteis. © Deutscher Wetterdienst

Auch die Karte des tschechischen Unternehmens Windy zeigt, wann und wo es im Verlauf des Mittwochs in Deutschland gefährlich werden soll.

Neben Glatteis auch starke Schneefälle: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee

Doch damit nicht genug. Hinzu kommen teils starke Schneefälle, etwa in der Eifel und über Köln sowie das Rothaargebirge bis nach Thüringen. Bis Donnerstagmorgen (18. Januar) werden zwischen zehn und 30 Zentimeter Neuschnee erwartet. Entspannung hinsichtlich der Glatteisgefahr wird es voraussichtlich in der Nacht zu Donnerstag geben. Der Eisregen wird laut DWD wahrscheinlich in Ostbayern am längsten andauern.

Wer unterwegs von Blitzeis und schneebedeckten Straßen überrascht wird, sollte einige Tipps beachten. Bei Glatteis kann der Weg zur Arbeit besonders herausfordernd sein.

Auch interessant

Kommentare