Wütender Tesla-Besitzer entlarvt Randalierer: „Elon Musk noch reicher gemacht“

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Der Tesla eines Influencers wird beschädigt, doch die Auto-Kameras zeichnen alles auf. Er macht dem Randalierer eine Ansage – und erklärt, wie dies Elon Musk nützt.

„An den Täter: du bist offiziell der dümmste Verbrecher der Welt.“ Diese Worte richtet der Influencer July (@julyanpohl) in einem TikTok-Video an einen Unbekannten. Er oder sie soll auf dem Tesla des TikTokers die Botschaft „Musk=Nazi“ hinterlassen haben und dabei nicht bemerkt haben, dass die Tat aufgezeichnet wurde: „Du hast vor zwei hochauflösenden Kameras mein Auto beschmiert“, erklärt July und demonstriert in seinem Videoclip, welche Bereiche die Tesla-Kameras abbilden können.

July erklärt im Video, wieso er diese Form von Vandalismus nicht verstehen könne: „Ich habe mein Auto 2013 gekauft, bevor Elon Musk so wurde, wie er jetzt ist. Ich habe mich sogar schon in mehreren Videos gegen Elon Musk ausgesprochen. Wen juckt, welches Auto man fährt?“ Zudem fragt der Influencer: „Hast du, oder alle, die bei Tesla randalieren, mal drei Sekunden nachgedacht, wer von diesem Schaden profitiert? Weißt du, wer mein Geld für die Reparatur bekommt? Die Tesla-Werkstatt! Danke für deinen Einsatz, du hast Elon Musk gerade noch reicher gemacht.“

Tesla-Fahrer hat kein Verständnis für Vandalismus

Eine solche Zerstörung würde nur den einzelnen Tesla-Fahrer betreffen, sagt July auf Anfrage von BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA: „Ich kann nur sagen, dass Vandalismus auf Kosten der Einzelpersonen, nicht dem Unternehmen schadet, sondern nur dem Konsumenten“. Der Tesla-Besitzer habe wenig Verständnis dafür, dass die Autos gezielt beschädigt werden: „Wenn wir alle so genau darauf achten würden, welche Menschen in Führungspositionen bei großen Firmen sitzen, dann müssen wir auch auf sehr viel anderes verzichten.“ Leider sei Musk so „präsent und polarisierend, dass es aber extrem auf sein Unternehmen abfärbt.“ Immer wieder kommt es zur Beschädigung von Teslas, so wurden erst im März vier Autos in Berlin angezündet.

Viele Tesla-Besitzer würden sich seit einiger Zeit vom Unternehmen und dessen CEO distanzieren wollen. So labeln einige Fahrer ihre Teslas zu Audis oder Toyotas um, andere versehen ihre Fahrzeuge mit Aufklebern wie: „Ich habe dieses Auto gekauft, bevor Elon Musk durchgedreht ist.“ Der Tech-Milliardär wird als Berater des US-Präsidenten Donald Trump zunehmend als politisch rechtsradikal wahrgenommen. „Viele Kunden sind sehr verärgert über die Äußerungen von Elon Musk und wollen ein Zeichen setzen. Das Umlabeling mag eine alternative Form des Protests sein“ sagt Henrik Sattler, Professor für Marketing und Branding sowie stellvertretender Dekan der University of Hamburg Business School zu BuzzFeed News Deutschland.

In den Kommentaren auf TikTok wird hitzig diskutiert. Von einigen bekommt July Unterstützung, auf der anderen Seite zeigen viele Nutzer auch Verständnis mit dem unbekannten Randalierer. „Lass es doch einfach so, besser als mit Elon-Musk-Werbung herumzufahren“, rät ihm eine Nutzerin. Eine andere Userin kommentiert: „Elon Musk war auch damals schon in Kritik und bekannt für seine Aussagen. Also das Rausreden bringt nichts.“

Tesla-Besitzer macht dem Randalierer ein Angebot

„Ich gebe dir jetzt eine faire Chance“, erklärt July im TikTok, „du stellst dich der Polizei, bezahlst den verursachten Schaden und ich lasse die Anzeige fallen.“ Andernfalls würde er dessen Gesicht, das von der Autokamera aufgezeichnet worden sein soll, auf all seinen Plattformen teilen. Er warnt den Täter: „Deine Familie wird dich erkennen, deine Freunde werden dich erkennen und sehr wahrscheinlich auch dein Arbeitgeber. Oder auch Ex-Arbeitgeber, weil sie dich entlassen werden.“

Wir haben nachgefragt, ob der Täter sich mittlerweile bei der Polizei oder bei July selbst gestellt habe: „Nein, es haben sich nur Leute gemeldet, die behaupten, sie wären es gewesen, für Aufmerksamkeit und weil sie es witzig finden“, sagt er BuzzFeed News Deutschland.

Auch interessant

Kommentare