Wichtiger WhatsApp-Dienst steht kurz vor dem Aus – Betroffene sollten jetzt handeln
Mac-Nutzer von WhatsApp müssen aufpassen: Wer den beliebten Messenger-Dienst weiterhin auf dem Desktop nutzen möchte, muss zeitnah auf eine neue App umsteigen.
Berlin – In Deutschland ist WhatsApp der am meisten genutzte Messenger. Mehr als 50 Millionen Menschen nutzen täglich die Messenger-App des Konzerns Meta, um Nachrichten zu schreiben oder Anrufe zu tätigen. Eine kürzlich angekündigte WhatsApp-Neuerung soll zukünftig das Versenden von Bildern, Videos und Dokumenten verbessern.
Auch wenn der Messenger-Dienst nach Konzernangaben ursprünglich für die Nutzung auf Mobiltelefonen entwickelt wurde, nutzen viele Menschen mittlerweile WhatsApp auch gerne bequem am Desktop, um nicht ständig zwischen zwei Geräten wechseln zu müssen. Im April verkündete WhatsApp eine Änderung, die eine verbesserte Nutzung des Dienstes am PC ermöglicht. Doch wie das Portal WABetaInfo.com schreibt, werden Nutzer der Electron-App auf dem Mac derzeit darüber informiert, dass diese App in 54 Tagen nicht mehr verfügbar sein wird.

Whatsapp auf dem Mac: Umstellung auf neue App soll Benutzererfahrung erheblich verbessern
Anlass ist die neue Mac-App, die mithilfe von Catalyst entwickelt wurde, um ein verbessertes Nutzer-Erlebnis zu bieten und besser mit den neuesten macOS-Funktionen zu integrieren, berichtet das Portal weiter. Mit dem Electron-Framework sei es zwar möglich, mit einer einzigen Codebasis Apps zu erstellen, die auf mehreren Betriebssystemen funktionieren. Doch native Apps funktionieren im Vergleich oft besser und effizienter, da sie speziell für ein bestimmtes Betriebssystem entwickelt wurden.
Demnach verspricht die Catalyst-Mac-App folgende Verbesserungen:
- Höhere Geschwindigkeit
- Bessere Systemintegration
- Reaktionsschnellere Oberfläche
Letztes Jahr kündigte WhatsApp die Abschaffung der auf Windows Electron basierenden App an, da das Unternehmen vollständig auf eine neue native Anwendung umgestellt wurde.
Meine news
WhatsApp fordert zum Wechsel auf: Mac-Nutzer werden sonst ausgeschlossen
Laut dem Online-Fachmagazin inside-digital.de haben Apple-Nutzer nun bis zum 28. Oktober 2024 Zeit, den Wechsel vorzunehmen, um nicht nur ein optimiertes Erlebnis zu gewährleisten, sondern auch den Zugang zu WhatsApp über den Mac aufrechtzuerhalten. Beim Wechsel zur neuen App werden alle Chats und Kontakte beibehalten.
Die neue Version bringt zwar erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Systemintegration und Ressourcenverbrauch mit sich, doch laut dem WhatsApp-Blog fehlen zunächst noch einige Funktionen wie zum Beispiel der Community-Tab und die Channels, die in der Electron-Version noch vorhanden sind. Dennoch wird Nutzern empfohlen, die neue Desktop-App von der offiziellen WhatsApp-Website herunterzuladen.
Im Juli erst setzte WhatsApp seinen Usern eine 30-Tage-Frist – sonst drohten gespeicherte Chats und Daten verloren zu gehen. (vw)