Die große Mogelpackung-Liste: Diese Produkte sind 2025 betroffen

Die Kultmarke Milka sorgte Anfang des Jahres für Ärger: Hersteller Mondelez hat die Füllmenge der klassischen Alpenmilch-Tafel von 100 g auf 90 g reduziert, bei einem gleichzeitig gestiegenen Preis von 1,49 Euro auf 1,99 Euro. Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft Mondelez bewusste Verbrauchertäuschung vor: Die Verpackung der Milka-Tafel wirkt unverändert, doch der Inhalt schrumpfte um zehn Prozent. Anfang September 2025 reichte die Organisation deshalb Klage ein – für sie ein typischer Fall von Shrinkflation. 

Shrinkflation – wenn Produkte heimlich schrumpfen

Hinter vielen versteckten Preiserhöhungen steckt ein Phänomen mit eigenem Namen: die Shrinkflation. Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort shrink (= schrumpfen) und Inflation zusammen. Hersteller nutzen diese Strategie, um steigende Kosten für Rohstoffe oder Produktion auszugleichen, ohne den Preis offen zu erhöhen. Für Verbraucher bedeutet das: Die Packung sieht aus wie gewohnt, der Preis bleibt gleich oder steigt, aber es ist deutlich weniger Inhalt drin. 

Eine ausführliche Liste der betroffenen Produkte führt die Verbraucherzentrale Hamburg. Dort kann man auch selbst Mogelpackungen einreichen und in vielen Fällen eine Stellungnahme der Marken einsehen. 

Das sind die betroffenen Produkte

  • Deli Reform Classic: 

500 g für 1,99 Euro wird zu 450 g für 1,99 Euro – Preiserhöhung von 11,1 Prozent 

  • Lindt Excellence Cacao Pur: 

80 g für 3,99 Euro wird zu 50 g für 4,99 Euro - Preiserhöhung von 100,1 Prozent 

  • Gervais Hüttenkäse Original: 

400 g für 3,29 Euro wird zu 300 g für 2,69 Euro – Preiserhöhung von 9 Prozent 

  • My Camelia Maxi Binden Lang: 

20 Stück für 1,89 Euro wird zu 16 Stück für 1,89 Euro – Preiserhöhung von 25 Prozent 

  • Nivea Sun Schutz & Pflege LSF 30:

250 ml für 8,99 Euro wird zu 200 ml für 8,99 Euro – Preiserhöhung von 25 Prozent 

  • Matzen: 

260 g für 2,99 Euro wird zu 180 g für 2,19 Euro – Preiserhöhung von 5,8 Prozent 

  • Schaebens Omega-3 Premium 

90 Stück für 5,99 Euro wird zu 70 Stück für 4,99 Euro – Preiserhöhung von 7,1 Prozent 

  • Funny Frisch Erdnuss Flippies Classic: 

200 g für 2,19 Euro wird zu 175 g für 2,29 Euro - Preiserhöhung von 19,5 Prozent 

  • Kölln Knusper Schoko & Keks Kakao Hafer Müsli: 

500 g für 3,79 Euro wird zu 400 g für 3,79 Euro - Preiserhöhung von 25 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen) 

  • Kerrygold Cheddar Herzhaft: 

150 g für 2,99 Euro wird zu 130 g für 2,99 Euro – Preiserhöhung von 15,4 Prozent 

  • Philadelphia Milka: 

175 g für 1,99 Euro wird zu 150 g für 1,99 Euro – Preiserhöhung von 16,7 Prozent 

  • Nestcafé Gold Entkoffeiniert: 

200 g für 11,99 Euro wird zu 190 g für 11,99 Euro – Preiserhöhung von 5,3 Prozent 

  • Vilsa leichte Bio-Limo Blaubeere:

0,75 l für 1,39 Euro wird zu 0,5 l für 1,29 Euro – Preiserhöhung von 39,2 Prozent 

  • Alnatura Mais Amarnath Waffeln: 

150 g für 1,59 Euro wird zu 115g für 1,69 Euro - Preiserhöhung von 38,6 Prozent

  • Gourmet Eierlikör-Sahnetorte:

880 g für 5,99 Euro wird zu 700 g für 4,99 Euro – Preiserhöhung von 4,7 Prozent 

  • Ariel Waschpulver Universal: 

20 Waschladungen für 6,99 Euro wird zu 18 Waschladungen für 6,99 Euro – Preiserhöhung von 11,1 Prozent 

  • Swiffer Duster Mega Pack: 

20 Stück für 11,49 Euro wird zu 18 Stück für 11,49 Euro – Preiserhöhung von 11,1 Prozent 

  • Mars Minis: 

275 g für 3,99 Euro wird zu 227 g für 3,99 Euro - Preiserhöhung von 21 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen)

  • Knorr Pasta Funghi: 

150 g für 1,39 Euro wird zu 167 g für 1,99 Euro - Preiserhöhung von 28,6 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen)

  • Jacobs 3in1 Kaffeesticks: 

180 g für 2,69 Euro wird zu 120 g für 2,79 Euro - Preiserhöhung von 55,6 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen)

  • Freeway Iso Tonic:

750 ml für 0,55 Euro wird zu 500 ml für 0,69 Euro - Preiserhöhung von 88,2 Prozent 

  • Homann Hamburger Sauce:

450 ml für 2,69 Euro wird zu 430 ml für 2,69 Euro – Preiserhöhung von 4,7 Prozent 

  • Lotus Biscoff: 

250 g für 1,79 Euro wird zu 200 g für 1,79 Euro – Preiserhöhung von 25 Prozent 

  • Vitalis Schoko Müsli Feinherb:

600 g für 3,99 Euro wird zu 400 g für 3,99 Euro – Preiserhöhung von 50 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen)

  • Dr. Oetker Original Schokopuddig Schokolade: 

133,5 g für 0,99 Euro wird zu 89 g für 0,99 Euro – Preiserhöhung von 50 Prozent (auch andere Sorten und Produkte der Marke sind betroffen) 

  • Maggi rustikale Tomatencremesuppe: 

1000 ml für 0,99 Euro wird zu 750 ml für 0,99 Euro – Preiserhöhung von 33,3 Prozent 

  • Milka Alpenmilch: 

100 g für 1,49 Euro wird zu 90 g für 1,99 Euro – Preiserhöhung von 48,4 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen) 

  • Rewe beste Wahl Piri Piri: 

95 g für 1,59 Euro wird zu 60 g für 1,19 Euro – Preiserhöhung von 18,5 Prozent

  • Break Blue Volume Tobacco: 

100 g für 18,95 Euro wird zu 90 g für 18,95 Euro – Preiserhöhung von 11,1 Prozent 

  • Teekanne Magenfein 

40 g für 2,89 Euro wird zu 36 g für 2,89 Euro – Preiserhöhung von 11,1 Prozent (auch andere Sorten der Marke sind betroffen)

  • Valensina Milde Orange: 

1000 ml für 2,49 Euro wird zu 700 ml für 2,49 Euro – Preiserhöhung von 42,9 Prozent

Tipps um Mogelpackungen zu umgehen

Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich im Supermarkt gut erkennen, welche Produkte von der Shrinkflation betroffen sind: 

  • Füllmenge prüfen:

Entscheidend ist die Menge im Vergleich zur alten Verpackung, daher immer auf die Angabe „Inhalt“ achten

  • Grundpreis vergleichen:

Der Preis pro 100 g oder 100 ml zeigt, ob das Produkt teurer geworden ist. Den Grundpreis ist meist klein auf dem Preisschild im Regal angegeben

  • Verpackung beobachten:

Viele Hersteller behalten die Größe oder Form der Verpackung bei, obwohl weniger drin ist. Achten Sie auf viel Luft, dicke Böden oder größere Schachteln mit weniger Inhalt

  • Auf Hinweise achten:

„Neues Design“ oder „verbesserte Rezeptur“ kaschieren oft kleinere Mengen

  • Verbraucherportale nutzen:

Die Verbraucherzentrale Hamburg und Lebensmittelklarheit.de listen aktuelle Mogelpackungen auf – ein Blick auf diese Listen lohnt sich, um einen Überblick zu bekommen

  • Sonderangebote clever nutzen: 

Größere Packungen, Multipacks oder Eigenmarken vergleichen und bewusst zu anderen Marken wechseln