Folgt nun die TV-Rente? Das plant Axel Milberg nach seinem „Tatort“-Aus
Auch wenn Axel Milbergs „Tatort“-Rolle Klaus Borowski in Rente geht, denkt der Schauspieler noch lange nicht ans Ende. Stattdessen wagt er sich an pikante Szenen in einer historischen Serie.
Hamburg – Für Kommissar Klaus Borowski ist Schluss: Nach 22 Jahren verlässt Schauspieler Axel Milberg (68) das Kieler „Tatort“-Team und schickt seine Rolle des norddeutschen Ermittlers in den TV-Ruhestand. Wie der NDR mitteilte, wird der letzte Fall mit dem Titel „Borowski und das Haupt der Medusa“ noch bis Februar gedreht. Die letzten Folgen mit Axel Milberg werden dann 2025 über die Bildschirme laufen.
„Tatort“-Aus für Axel Milberg: In die Luft gesprengt oder Abschied auf dem Flur?
Aber wie geht es für den 68-Jährigen nach dem „Tatort“ weiter? Ans Aufhören denkt Schauspieler Axel Milberg noch lange nicht – und überrascht stattdessen mit pikanten Badewannen-Szenen in einer historischen Serie. Wie sich Borowski in den TV-Ruhestand verabschiedet, bleibt streng geheim. „Ich habe den Abschied sehr eng mitbetreut. Da gab es erst mal keine Einschränkungen“, hat Milberg der „Bild“-Zeitung verraten.
„Wird das Kommissariat in die Luft gesprengt? Oder Abschied in die Rente auf dem Flur? Überlebt Borowski oder nicht?“ Im Kopf sei der Schauspieler alle möglichen Szenarien durchgegangen, aber „am Ende ergibt es sich eigentlich aus dem Wesen der Figur“, deutet er an. Weit weniger geheimnisvoll ist Milberg hingegen, als er auf seine neue Rolle zu sprechen kommt und dabei pikante Details verrät.
Axel Milberg: Vom „Tatort“-Kommissar zum württembergischen König
Anstelle der TV-Rente schlüpft Milberg für die historische Serie „Vienna Game“ in die Rolle des Friedrich I., König von Württemberg. Die sechsteilige Produktion spielt zur Zeit des Wiener Kongresses. Dabei scheut der 68-Jährige auch nicht vor intimen Szenen in einer Badewanne zurück. Hierfür arbeitete der Cast mit einem Intimacy Coach zusammen. „Kamera, Licht und wir Akteure sind entspannter, wenn geklärt ist, ob und wie man sich berührt“, so der Schauspieler.

Eine besondere Herausforderung seiner neuen historischen Rolle sei auch das Auftreten von Friedrich I. gewesen: Dieser soll zu Lebzeiten 2,11 Meter groß und 200 Kilogramm schwer gewesen sein. „Auch mit vier Portionen Pasta am Tag und anschließend Sachertorte hätte ich es nicht geschafft, so viel zuzunehmen“, gesteht Milberg. Die neue Serie, in der neben Milberg auch Stars wie Heike Makatsch (53), Alexander Scheer (48) und Daniel Donskoy (34) zu sehen sind, befindet sich bereits seit Februar in der Produktion. Ein konkretes Ausstrahlungsdatum steht bisher nicht fest – dafür die „Tatort“-Nachfolgerin von Axel Milberg. Verwendete Quellen: bild.de, NDR Pressemitteilung