Holi auf dem Teller: Bunte Bällchen sind der knusprige Hit für Festivals

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Holi wird noch bunter mit Pani Puri: Hier gibt‘s das Rezept für die knusprigen Streetfood-Kugeln, die mit würzigem Gewürzwasser und Kartoffelfüllung begeistern.

Holi, auch als das „Fest der Farben“ bekannt, wird in Indien und vielen anderen Teilen der Welt gefeiert. Es markiert das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Während des Festes, das dieses Jahr vom 13.-14. März gefeiert wird, besprengen sich Menschen gegenseitig mit buntem Pulver und Wasser, tanzen ausgelassen und genießen die Zeit mit Freunden und Familie.

Eine der beliebtesten Snacks während des Festes ist Pani Puri – kleine, knusprige Teigbällchen, die mit einer würzigen Mischung aus Tamarindenwasser und einer Kartoffelfüllung gefüllt werden. Diese erfrischende und geschmackvolle Leckerei ist ein Muss für jede Holi-Feier und lässt sich wunderbar gemeinsam mit Familie und Freunden genießen.

Pani Puri indian street food. Golgappe, Chat item, India., Pani Puri indian street food. Golgappe, C
Holi auf dem Teller: Bunte Bällchen sind der knusprige Hit für Festivals © IMAGO / Dreamstime

Pani Puri – Der knusprige Streetfood-Klassiker für Holi

Pani Puri besteht aus kleinen, knusprigen Teigbällchen (Puris), die mit einer herzhaften Mischung aus Kartoffeln und Gewürzen gefüllt und mit würzigem Tamarindenwasser (Pani) übergossen werden. Dieses köstliche Streetfood ist in ganz Indien unter verschiedenen Namen bekannt – als Gol Gappa in Nordindien oder Phuchka in Westbengalen. Jede Region hat ihre eigene Variante, doch das erfrischende Geschmackserlebnis bleibt gleich.

Einfach-Tasty-Tipp: Pani Puri gibt es in vielen Variationen. Neben der klassischen Füllung mit Kartoffeln kannst du sie auch mit gekeimten Mungbohnen, Kichererbsen oder sogar mit einer süßen Joghurt-Füllung probieren. Wer es extra knusprig mag, kann die Puris im Ofen kurz erwärmen, bevor sie gefüllt werden. Hier gibt es noch ein kurzes TikTok-Video, für alle, die eine visuelle Rezept-Anleitung bevorzugen:

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Neben Pani Puri, das mit seiner würzig-erfrischenden Füllung perfekt zur ausgelassenen Stimmung des Festes passt, spielen auch andere traditionelle Gerichte eine wichtige Rolle bei Holi. Gerichte wie Gujiya (süße Teigtaschen mit Nuss- und Milchfüllung), Thandai (gewürzte Milch mit Safran und Mandeln), Dahi Bhalla (frittierte Linsenbällchen mit Joghurt und Chutneys) und natürlich Samosas mit Kartoffel-Erbsen-Füllung sind zum Beispiel fester Bestandteil der Feierlichkeiten. Hier gibt es weitere 6 farbenfrohe Snacks und Getränke die passend zum Holi Festival den Frühling einläuten.

Auch interessant

Kommentare