Deutsche Kirche im Wahl-Spot: Trumps Bilder-Panne vor US-Wahl
Laut Donald Trumps Wahlspot blüht den USA ein großes Comeback nach der US-Wahl 2024. Einige Videos sind allerdings nicht aus Amerika.
Washington – In einem Werbeclip für Donald Trump, der das große amerikanische Comeback im Falle seines Sieges bei der US-Wahl verspricht, tauchen Bilder aus Übersee auf. Über den peinlichen Video-Patzer berichtet unter anderem NBC-News, die sich auf einen anonymen Anti-Trump-Strategen berufen.
Etwa in einem Abschnitt, in dem es heißt, dass die „Werte der Amerikaner als beschämend abgestempelt“ würden, zeigt die Anzeige ein Bild in einer deutschen Kirche aus dem Jahr 2012. Das Foto steht auf der Plattform Getty Images als Stockfoto zum Verkauf.
Videoclip aus Thailand taucht in Trumps Wahl-Spot zur US-Wahl 2024 auf
Die deutsche Kirche ist allerdings nicht der einzige Fauxpas in dem Wahl-Spot. Während der Sprecher an einer Stelle sagt: „Und wir fragen uns, ob Amerika ein Comeback erleben kann“, zeigt die Anzeige einen Getty-Images-Videoclip aus Thailand – eines als Bauarbeiter verkleideten Models im Jahr 2021.
Informationen zur US-Wahl
Die US-Wahl 2024 hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl 2024 finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen.
Die US-Wahl 2024 zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl 2024 verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl 2024 kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.
Trump gegen Harris bei US-Wahl 2024: Bilder-Panne in Werbeclip für Republikaner
Ein weiterer Abschnitt, in dem es heißt, dass Amerikaner ihre Gehaltsschecks „herausgegeben“ hätten, zeigt einen Einkaufswagen auf einem Parkplatz in Thailand im Jahr 2020, wie aus den Informationen auf istockphoto.com hervorgeht, wo dieser Clip zum Verkauf angeboten wird.
Bei der US-Wahl 2024 wollen Donald Trump und Kamala Harris den Sieg erringen. Umfragen vor der US-Wahl 2024 deuten auf ein knappes Rennen zwischen der Demokratin und dem Republikaner hin. Vor allem in den Swing States, US-Bundesstaaten, deren Wahlverhalten zwischen Demokraten und Republikanern wechselt, werden sich die Wahlen entscheiden. Dabei geht es oft nur um wenige Stimmen. (lm)