Auswandern wird immer beliebter: In diese Länder zieht es Deutsche am häufigsten

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mehr und mehr Deutsche träumen vom Auswandern. Dabei liegen die beliebtesten Auswanderungsziele gar nicht so weit in der Ferne.

München – Sei es wegen Geld, attraktiveren Arbeitsbedingungen, neuen Herausforderungen, bessere Lebensqualität, Ruhestand oder Fernweh – immer mehr Deutsche erwägen einen Umzug ins Ausland. Insbesondere junge Menschen zeigen dafür zunehmend eine hohe Bereitschaft.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab es im Jahr 2023 knapp 1,3 Millionen Abwanderungen aus Deutschland, darunter waren auch ausländische Staatsbürger. Im Vorjahr sind rund 265.000 Menschen mit deutschem Pass ausgewandert. Dabei sind die beliebtesten Ziele deutscher Auswanderer gar nicht so weit weg, wie vielleicht viele vermuten.

Ein junges Paar sitzt zwischen Umzugskartons in einer Wohnung.
Viele Deutsche träumen vom Auswandern – Diese Länder sind besonders beliebt © Vira Simon/ Westend61/ Imago

Deutsche Auswanderer: Umzug ins Ausland birgt einige Hindernisse

Auch wenn die Deutschen gerne ihren Urlaub in warmen Ländern verbringen, will dennoch nur ein Bruchteil dahin auswandern, berichtet die WirtschaftsWoche. Das größte Hindernis sei meist die Sprachbarriere. Doch auch unrealistische Erwartungen oder mangelnde Vorbereitung können das Leben im Ausland erschweren.

„Wer sich mit dem Gedanken trägt, als Auswanderer oder Auslandstätiger in ein anderes Land zu gehen, sollte frei von falschen Vorstellungen und über die Lebens- und Aufenthaltsbedingungen, die im Ausland zu erwarten sind, ausführlich informiert sein“, heißt es seitens des Bundesverwaltungsamts (BVA).

Offenbar sind sich viele Auswanderungswillige bestehender Hürden nicht bewusst. Faktoren wie das dauerhafte Aufenthaltsrecht, der Immobilienkauf, die Steuern und Kosten sowie Bürokratie werden nicht immer bedacht. „Oft unterschätzen Auswanderer die Herausforderungen, die mit einem Leben in einem fremden Land verbunden sind“, schreibt Perspektiveausland.com. Ein häufiger Fehler sei die Annahme, dass sich Träume im Ausland leichter verwirklichen lassen. „Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede erschweren die Integration zusätzlich“, heißt es weiter.

Das sind die beliebtesten Auswanderungsziele der Deutschen

Nach Angaben des Informationsportals Deutsche im Ausland (DIA) finden die meisten deutschen Auswanderer ihre neue Heimat im deutschsprachigen Ausland.

Das sind die Top 3 Länder, in die Deutsche am liebsten auswandern (Stand 2023):

  1. Schweiz: Über 315.000 Deutsche (Anstieg um 1,5 Prozent im Vergleich zu 2022)
  2. Österreich: Etwa 225.000 deutsche Staatsbürger
  3. Spanien: Über 125.000 Deutsche (Rückgang um 11,8 Prozent im Vergleich zu 2022)

Die Schweiz und Österreich sind aufgrund ihrer geografischen Nähe, ähnlicher Kultur und der Sprache besonders beliebt. Wie das Statistische Bundesamt in einer Mitteilung schreibt, ist die Schweiz auch das Land in Europa, dessen Staatsbürgerschaft Deutsche zuletzt am häufigsten erwarben. Im Jahr 2021 erreichte die Zahl der Deutschen, die die Schweizer Staatsangehörigkeit annahmen, sogar einen neuen Höchststand.

Nach Spanien sind laut WirtschaftsWoche die USA das zweitbeliebteste Land außerhalb des deutschsprachigen Raums für Auswanderer aus der Bundesrepublik. Kürzlich erfüllte sich indes eine deutsche Familie ihren großen Traum vom Auswandern und zog nach Kroatien.

Immer mehr Rentner träumen davon, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen

Auch immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, belegen neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV). Doch in welchem Land lebt es sich am besten? – eine Liste bringt neue Anreize.

Den Ruhestand dort verbringen, wo andere Urlaub machen, klingt für viele verlockend – das kann aber auch einsam machen, wie eine Studie zeigt. (vw)

Auch interessant

Kommentare