Ein Wettbewerb ist in Paris ganz neu - Die Sportarten der Olympischen Sommerspiele 2024 auf einen Blick

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Michel Euler/AP/dpa Die Olympischen Ringe vor dem Eiffelturm in Paris.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris finden in 32 verschiedenen Sportarten Wettkämpfe statt. Alle Disziplinen bei Olympia erhalten Sie hier im Überblick.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Die Olympischen Sommerspiele 2024 sind im vollem Gange. Vom 26. Juli bis zum 11. August kämpfen die Athletinnen und Athleten in ihren Sportarten um die begehrten Goldmedaillen. Zum dritten Mal findet die Olympiade in Paris statt. An den 19 Wettkampftagen kämpfen die Athleten in 32 Sportarten und insgesamt 329 Wettbewerben um den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Alle Sportarten der Olympischen Spiele in Paris in der Übersicht:

  • Badminton
  • Bahnradsport
  • 3x3-Basketball
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • BMX Racing
  • Bogenschießen
  • Boxen
  • Breaking
  • Fechten
  • Freiwasserschwimmen
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Golf
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanu
  • Kunstturnen
  • Leichtathletik
  • Moderner Fünfkampf
  • Mountainbike
  • Radsport
  • Reiten
  • Rhythmische Sportgymnastik
  • Ringen
  • Rudern
  • Rugby
  • Schießen
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Skateboard
  • Sportklettern
  • Surfen
  • Synchronschwimmen
  • Taekwondo
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Trampolinspringen
  • Triathlon
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Wasserspringen

28 Kernsportarten und vier weitere Sportarten bei Olympia

Von den 32 Sportarten bei den Olympischen Sommerspielen zählen 28 zu den Kernsportarten und sind daher alle vier Jahre im Programm verpflichtend dabei. Der Veranstalter hat außerdem noch die Möglichkeit bis zu vier weiteren Sportarten zu wählen, die nicht zu den Kernsportarten dazugehören. Die Veranstalter aus Paris entschieden sich für die Sportarten Breaking, Skateboard, Sportklettern und Surfen.

Während Skateboard, Sportklettern und Surfen bereits bei der letzten Olympiade 2021 in Tokio Teil des Programms waren, feiert die Sportart Breaking bei Olympia 2024 seine Premiere. Dafür musste Baseball seinen Platz bei Olympia räumen. Breaking ist umgangssprachlich besser als Breakdance bekannt und ist die erste Tanzsportart in der Geschichte von Olympia. In zwei Wettbewerben müssen die B-Boys und B-Girls die Jury von ihren Moves überzeugen. Dafür treten sie in Eins-gegen-Eins-Duellen gegeneinander an, bis am Ende nur noch der Sieger übrigbleibt.

Die Olympischen Sommerspiele 2024

Alle Wettkämpfe LIVE ansehen

 

Alle Neuigkeiten über Olympia 2024 in Paris finden Sie in unserem Newsticker.

Mehr aktuelle Sport-News

Nach der öffentlichen Kritik von TV-Experte Lothar Matthäus an seinen Transferaussagen schießt Uli Hoeneß jetzt wüst zurück. Der Ehrenpräsident der Bayern sieht seinen Verein personell gerüstet und kann den Wirbel um seine Aussagen nicht nachvollziehen.

Nach dem dramatischen Viertelfinal-Sieg der deutschen Hockey-Herren wurde Gonzalo Peillat von den Argentiniern wüst beschimpft. Der 31-Jährige spielte jahrelang für die Südamerikaner, entschied sich nach einem Zerwürfnis aber für den Verbandswechsel. Für den Traum von Olympia-Gold nahm Deutschlands Hockey-Held alles in Kauf.

jst