Zwei Monate vor Start: Beliebte Gewerbeschau ist ausgebucht – was die Besucher erwartet

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Peiting

Kommentare

Im Moment ist die Eishalle in Peiting eine große Baustelle, zuletzt wurde im Rahmen der laufenden Sanierungsarbeiten die alte Bande entfernt. Rechtzeitig zur Gewerbeschau soll die Halle für die Veranstaltung wieder benutzbar sein. © Hans-Helmut Herold

Seit längerem laufen die Vorbereitungen für die Neuauflage der Pfaffenwinkel-Gewerbeschau. Nun haben die Veranstalter zwei Monate vor Beginn einen wichtigen Meilenstein erreicht. Alle Standplätze sind vergeben, mehr als 60 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Eine Premiere gibt‘s beim Rahmenprogramm.

Peiting – Bestens gelaunt meldet sich Gerhard Weyrich am Telefon. Gemeinsam mit Kassier Harald Wörnzhofer kümmert sich der stellvertretende Vorsitzende des EC Peiting um die Organisation der Pfaffenwinkel-Gewerbeschau in Peiting, seit diese 2012 ins Leben gerufen worden war. Abwechselnd fand sie seitdem in der Marktgemeinde und im benachbarten Schongau statt, bis Corona 2020 die Erfolgsgeschichte jäh unterbrach.

Heuer soll es mit dem Comeback endlich klappen. Doch nicht allein dass die Gewerbeschau am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, wieder ihre Tore öffnet im Peitinger Eisstadion, sorgt für gute Laune beim Organisator. Vielmehr kann Weyrich bereits zwei Monate vor dem Beginn der Ausstellung einen wichtigen Meilenstein vermelden. Über 60 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt, womit alle verfügbaren Standplätze in der Eishalle und auf dem Freigelände belegt sind.

„Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass das Interesse bei den Firmen da ist“, sagt der Organisator, der seit Monaten mit den Vorbereitungen für die Großveranstaltung beschäftigt ist. Es sei gelungen, ein breites Angebot an unterschiedlichsten Unternehmen und Dienstleistern zu gewinnen. „Da ist für jeden etwas dabei“, freut sich Weyrich.

Pfaffenwinkel Classic macht Station

Eine solche Resonanz nach so langer Pause ist nicht selbstverständlich, das letzte Gastspiel der Pfaffenwinkel-Gewerbeschau datiert aus dem Jahr 2018. Ausgerechnet die schwierige wirtschaftliche Lage im Land spielt den Veranstaltern dabei laut Weyrich in die Karten. „Die Firmen müssen etwas tun, um Kunden zu akquirieren.“ Vorbei sind die Zeiten, in denen die Auftragsbücher voll waren. Gerade bei den Handwerkern merke man das, so der Organisator.

Doch nicht nur vonseiten der Aussteller wird für die Besucher viel geboten. Auch das Rahmenprogramm steht bereits. Neben Auftritten der Plattlerjugend und des Rock‘n‘Roll-Clubs wartet es heuer mit einer Premiere auf. Erstmals machen die Teilnehmer der Pfaffenwinkel Classic am Sonntagnachmittag mit ihren Oldtimern Station auf dem Ausstellungsgelände, wo sie eine Durchfahrtkontrolle passieren. Und natürlich ist fürs leibliche Wohl samt Frühschoppen am Sonntagvormittag bestens gesorgt.

Wer möchte, kann sich zudem bei Fachvorträgen im VIP-Raum zu den Themen Wärmepumpen und IT-Sicherheit informieren. Auch das Juze sei mit einer Kinderbetreuung mit an Bord, freut sich Weyrich. Der Eishockey-Nachwuchs kümmert sich nicht nur um Kaffee und Kuchen, auch eine Tombola wird es geben.

Auch wenn schon viel Schweiß in die Vorbereitung geflossen ist, langweilig wird es dem Organisationsteam in den kommenden Wochen ebenfalls kaum werden. „Jetzt folgt die Detailarbeit“, blickt Weyrich voraus. Damit es Anfang Juli endlich wieder heißt: „Die Pfaffenwinkel-Gewerbeschau ist eröffnet.“

Die Pfaffenwinkel-Gewerbeschau findet am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, im Peitinger Eisstadion statt. Für Besucher ist sie jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare