Donald Trump vs. Kamala Harris - Emotionale Belastung: New Yorker Schule gibt Schülern wegen US-Wahl frei

Ein privates Gymnasium in New York City hat entschieden, Schülern einen freien Tag nach dem Wahltag zu erlauben, sollte das Wahlergebnis emotionalen Stress verursachen. Diese Maßnahme wurde von der Ethical Culture Fieldston School im Stadtteil Bronx getroffen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich von der emotionalen Belastung zu erholen. 

Bei der Wahl 2024 treten Donald Trump und Kamala Harris gegeneinander an. Es wird ein knappes Ergebnis erwartet.

Schüler sollen sich "sicher" fühlen

Laut „New York Times“ soll die Schulleitung erklärt haben, dass die Kinder die Erlaubnis erhalten, zu Hause zu bleiben, wenn sie sich durch das Wahlergebnis gestresst fühlen. Eine Sprecherin der Schule betonte: „Wir möchten, dass unsere Schüler sich sicher und unterstützt fühlen.“

In einem Schreiben an die Eltern betonte die Schule, dass sie die emotionalen Auswirkungen der politischen Ereignisse ernst nimmt. Die „New York Times“ berichtete weiter, dass diese Entscheidung auf die zunehmenden Sorgen um die mentale Gesundheit der Schüler abzielt.

Kritik für Schritt der Schule

Die „New York Times“ erklärt, dass diese Entscheidung auf positive Resonanz bei den Eltern stieß, obwohl einige den Schritt als übertrieben ansahen. So auch Comedian Jerry Seinfeld, dessen Sohn die Schule besucht. 

"Was für ein Leben haben diese Leute geführt, dass sie denken, dass dies der richtige Weg ist, mit jungen Menschen umzugehen? Sie zu ermutigen, zu buckeln. Das ist die Lektion, die sie uns erteilen, für gottlose Summen", so Seinfeld zur "Times".

Vorhersage-Papst gibt vor US-Wahl finalen Tipp ab: Donald Trump oder Kamala Harris?

Der renommierte Wahlprognostiker Allan Lichtman hat seine finale Vorhersage für die US-Präsidentschaftswahlen bestätigt. Lichtman geht davon aus, dass Vizepräsidentin Kamala Harris gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gewinnen wird. Er betont, dass seine Prognose unabhängig von Umfragen, Expertenmeinungen und Wahlkampfevents bleibt.

Lichtman, bekannt für seine erfolgreichen Vorhersagen bei neun der letzten zehn Präsidentschaftswahlen, nutzt ein Prognosemodell basierend auf 13 "Schlüsseln zum Weißen Haus". Diese ignorieren die Meinungen von Experten und Umfrageergebnisse. Lichtman erklärt, dass laut seinem Modell Harris nur bei vier der 13 Schlüssel versagt und somit gewinnen wird. Die Daten der vorzeitigen Stimmabgabe in wichtigen Staaten unterstützen seine Ansicht.