Ricarda Lang bezichtigt CSU der Lüge: „Lasst euch nicht verarschen!“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die CSU hat behauptet, die Grünen wollen Haustiere verbieten. Daraufhin wirft jetzt Ricarda Lang der CSU vor, zu lügen.

Stuttgart - Klar, Fliegen ist für das Klima schädlich. Doch wie steht es um Haustiere? Auch da lohnt sich ein Blick auf die Zahlen. Denn ein größerer Hund, der 25 Kilogramm wiegt, stößt pro Jahr mehr als eine Tonne CO₂ aus. Eine Menge, die nach dem CO₂-Flugrechner der Stiftung myclimate etwa einem Economy-Rückflug von Frankfurt nach Las Palmas auf den Kanarischen Inseln (1,1 Tonnen) entspricht.

Grüne-Jugend-Vorsitzender gab im Jahr 2019 schon zu bedenken: „Haustiere sind ein Umwelt-Luxus“

Somit hat also Jakob Blasel, der neue Vorsitzende der Grünen Jugend, nicht unrecht damit, wenn er wie 2019 in dem Funk-Video von ARD und ZDF sagt: „So liebenswürdig unsere Haustiere auch sind. Das ist ein ziemlicher Umwelt- und CO₂-Luxus, den wir uns da leisten. Wir brauchen sie eigentlich nicht. Deshalb sollte es verboten werden, Tiere unnötig zu züchten.“

In diesem Kontext hat Blasel noch viel mehr gesagt. Zum Beispiel gab er Menschen, die trotz allem ein Haustier halten wollen, Tipps, wie sie sich im Hinblick auf die Umwelt am besten einen Hund oder eine Katze anschaffen können. Dabei rät er dazu, aufs Tierheim zurückzugreifen.

Ricarda Lang: „Warum lügt die CSU so schamlos?“

Für die Bild, die das Thema nach Blasels Berufung zum GJ-Vorsitzenden aufgriff, war der 24-Jährige trotzdem der „Welpen-Feind“ und die CSU behauptete umgehend, die Grüne Jugend wolle Haustiere verbieten. Nach Ansicht von Ricarda Lang eine Lüge: „Sie behaupten seit mehreren Tagen, dass Grüne Haustiere verbieten wollen, also dir deinen Hund und deine Katze wegnehmen.“ Doch dies sei, so die Noch-Grünen-Chefin, „kompletter Schwachsinn“, weshalb sie die Frage in den Raum stellt: „Warum lügt die CSU so schamlos?“

Ricarda Lang wehrt sich gegen Behauptungen der CSU.
Ricarda Lang (Grüne) wehrt sich gegen Behauptungen der CSU. © IMAGO / Political-Moments

Ricarda Lang vergleicht die CSU mit Donald Trump

Aus Langs Sicht wolle die CSU damit „einfach mal so viel Scheiß ins Internet hauen, wie es geht und hoffen, dass irgendwas davon kleben bleibt und man so dem politischen Gegner schadet.“ Außerdem wolle die Partei von Markus Söder mit dieser Taktik „von echten Problemen ablenken“, so die Grünen-Chefin weiter. „Denn solange man über erfundene Haustierverbote fabuliert, muss man sich damit nicht auseinandersetzen, dass Markus Söder seit Jahren den Netzausbau in Bayern blockiert.“ Oder, dass Bayern das Schlusslicht im Ausbau von Windenergie sei und Nachholbedarf bezüglich Kitaplätzen habe, rechnet Lang mit der CSU ab.

Die Taktik der CSU verglich die Grünen-Chefin darüber hinaus mit der des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, der zuletzt behauptet hatte, in Springfield (Ohio) würden Migranten Hunde essen. Eine Lüge, die Folgen hatte. Zum einen gingen 33 Bombendrohungen gegen öffentliche Gebäude in Springfield ein, sodass Polizisten des Bundesstaats die städtischen Schulen bewachen mussten. Zum anderen ist davon auszugehen, dass bei der Flut an Trump-Lügen letztlich tatsächlich etwas in der Bevölkerung hängen bleibt. Von solchen Behauptungen, wie sie der Republikaner aufstellt, ist die CSU zwar noch ein Stück weit entfernt. Dennoch hat Ricarda Lang eine Bitte an Bevölkerung: „Lasst euch nicht verarschen“ und „kuschelt eure Haustiere“.

Auch interessant

Kommentare