In Pfronten feiern Einheimische und Touristen das Ende des Alpsommers
Auch in diesem Jahr werden zum Alpabtrieb in Pfronten wieder tausende Zuschauer erwartet. Am heutigen Samstag findet die traditionelle Viehscheid mit Krämermarkt statt.
Pfronten - Nach etwa 100 Tagen auf sieben Pfrontener Alpen werden über 400 Rinder, darunter 15 prächtige Kranzkühe, zurück ins Tal getrieben. Auf dem Scheidplatz übergeben die Alphirten die Tiere ihren Besitzern.
Festlicher Alpabtrieb in Pfronten
Bereits ab 8 Uhr wird im großen bewirtschafteten Festzelt für das leibliche Wohl gesorgt. Um 9 Uhr ist es dann so weit: Die festlich geschmückten Kranzrinder und rund 400 Stück Jungvieh erreichen vom Achtal aus ihren Weg über die Kienbergstraße und Tiroler Straße zum Festplatz. Etwas später, gegen 10 Uhr, folgt das Alpvieh aus dem Vilstal, die über die Vilstalstraße, die Allgäuer Straße und dann ebenfalls über die Tiroler Straße und den Zentralschulweg zum Festplatz zieht. Die Pfrontener Harmoniemusik begleitet die Kranzrinder auf den letzten Metern bis zum Scheidplatz.
Der Ende des Alpsommers: ein feierlicher Höhepunkt
Der feierliche Höhepunkt und das Ende des Alpsommers werden von Einheimischen und Touristen begeistert gefeiert.
Ab 14 Uhr folgt die feierliche Übergabe der Ehrenpreise an die beteiligten Landwirte. Am Abend, ab 19.30 Uhr, sorgt die „JWB Joe’s Wiesn Band“ für ausgelassene Stimmung im Festzelt. Der Eintritt ist für alle Gäste frei, allerdings können keine Sitzplätze reserviert werden. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen finden am Zentralschulweg Sonderparkplätze und einen ausgewiesenen Zuschauerbereich, um die Viehscheid aus nächster Nähe erleben zu können.
Die Pfrontar Viehscheid-Däg
Damit die Veranstaltung für alle sicher und angenehm verläuft, wird gebeten, Hunde angeleint und im Hintergrund zu halten sowie Kinderwägen nicht in der ersten Reihe aufzustellen. Dies dient der Sicherheit aller Beteiligten.
Meine news
Die Pfrontar Viehscheid-Däg dauern noch bis Sonntag, 22. September. Bei zahlreichen Aktionen und Angeboten kann man tiefer in die Traditionen eintauchen und mehr über den Alpabtrieb und die Besonderheiten der Viehscheid erfahren.
Mehr Infos unter pfronten.de/veranstaltungen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.