Prinzessin Kates Knicks ins Nichts: Diesem Royal hätte ihre Ehrenbezeugung gegolten

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Prinzessin Kate kehrte mit Eleganz und Glamour beim Staatsbesuch von Katar zu ihren öffentlichen Pflichten zurück. Sie hielt sich mustergültig ans Protokoll, doch ihr Knicks ging ins Leere.

London – König Charles III. (76) begrüßte diese Woche (2. bis 4. Dezember) Emir Scheich Tamim bin Hamad Al Thani (44) und seine Frau Scheicha Jawaher bint Hamad bin Suhaim Al Thani (40) zum Staatsbesuch im Buckingham-Palast. Besonders erfreulich: Prinzessin Kate (42) hatte zugesagt, zur Begrüßung der ehrenwerten Gäste bei der Parade der Horse Guard dabei zu sein.

Prinzessin Kate sah gewohnt stylisch aus, als bei der Ankunft plötzlich alles aus dem Ruder lief

Lange hatten die Fans solche Auftritte der Prinzessin von Wales vermisst, als sich die Ehefrau Prinz Williams (42) wegen einer Krebserkrankung einer adjuvanten Chemotherapie unterzogen hatte. Alle Blicke waren schon deshalb auf Kate gerichtet, die königlich wie eh und je in einem burgunderfarbenen Alexander-McQueen-Mantel und einem Hut von Sahar Milinery gewohnt stylisch aussah. Bis zu dem Perlenschmuck der verstorbenen Queen Elizabeth II. (96, †2022) war alles perfekt durchgeplant, als bei der Ankunft plötzlich alles aus dem Ruder lief.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

In zwei Staatskarossen fuhren die hohen Herrschaften beim roten Teppich unter einem Baldachin vor, der bis zu ihrem Tribünenplatz reichte. Prinzessin Kate, mit des Emirs Frau im hinteren Auto, ließ der Scheich beim Aussteigen höflich den Vortritt, die somit kurz hinter ihrem Ehemann dem am Treppenabsatz wartenden König Charles (76) zur Begrüßung die Hand reichte. William wartete am Fuß der Treppe auf Kate und stieg mit ihr gemeinsam hinterher.

Prinzessin Kate: Obwohl niemand etwas falsch gemacht hat, wirkt die Situation völlig seltsam

Dann nahm das Schicksal seinen Lauf: Prinz William trat vor Kate in die Gästerunde und stellte sich, um sich nicht zwischen den Emir und seine Frau stellen zu müssen, zwischen Charles und des Emirs Frau, woraufhin Charles kurz die Sicht auf seine „beliebten Schwiegertochter“ genommen war. Zwar drehte der Monarch sich nach ihr um, vergewisserte sich, dass nun alle da waren und wandte sich zum Gehen. Das war allerdings ausgerechnet der Moment, in dem Kate ihn, wie das Protokoll es verlangt, per Knicks zu begrüßen hatte.

Prinzessin Kate überspielte die seltsame Situation einfach und machte beim Staatsbesuch von Katar weiter wie geplant.
Prinzessin Kate überspielte die seltsame Situation einfach und machte beim Staatsbesuch von Katar weiter wie geplant. © Henry Nicholls/dpa

So ging der vollendete ausgeführte Knicks der Prinzessin ins Nichts. Zwar verpasste Charles die Ehrenbezeugung, doch von den Fans blieb die seltsam anmutende Situation nicht unbemerkt. „Sie hat, vor wem einen Knicks gemacht?“, stellte Daily Mail die Unterhaltung ungläubiger User nach, die sofort entbrannte. Jemand schrieb: „Charles hat sie nicht einmal zur Kenntnis genommen.“

Weiter ging es, was man davon zu halten habe: „Sie hat sich richtig verhalten, auch wenn niemand hinschaut hat“, schrieb ein User. „Der Knicks war für Charles gedacht.“ Richtig. Ein anderer Zuschauer wies dann darauf hin, dass es keine Rolle spielte, dass der Regent den Knicks verpasst hätte, er schrieb: „Sie tut es nicht, um Anerkennung zu erhalten. Es geht darum, Respekt zu zeigen und das Protokoll zu befolgen.“ Da Prinzessin Kate König Charles zum ersten Mal an diesem Tage begegnete, war es richtig vor seiner Hoheit zu knicksen, so sieht es auch der Knicks-Knigge.

Im besten Fall dürften hinterher alle darüber gelacht haben. Auch Königin Camilla (77) tat Kate mit ihrer Anwesenheit einen großen Gefallen. Die Queen, die wegen anhaltender Nebenwirkungen ihrer Brustinfektion Ruhepausen verordnet bekommen hatte, sollte erst am Abend zum Dinner wieder einsatzbereit sein. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, thesun.co.uk, X (ehemals Twitter)

Auch interessant

Kommentare