Revolution in der Krebsdiagnostik: Forscher entwickeln „bahnbrechenden“ Kapsel-Test
Einige Krebsarten können erst spät erkannt werden – oft ist eine Heilung dann nicht mehr möglich. Forschende haben jetzt einen neuen Krebs-Test entwickelt.
Cambridge – Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache. Noch immer fehlt es an Therapiemöglichkeiten. In Zukunft könnte es aber möglicherweise einen Impfstoff gegen Krebs geben. Bis dahin ist eine Früherkennung von Krebs für eine erfolgreiche Heilung entscheidend. Oftmals wird die Krankheit allerdings erst entdeckt, wenn es bereits zu spät ist. Ein neu entwickelter Krebs-Test könnte das nun ändern.

Neuer Krebs-Test zur früheren Erkennung von Speiseröhrenkrebs
Ein Pilotprojekt der Universität Cambridge hat über 8500 Patienten mit dem sogenannten „Kapselschwammtest“ untersucht, wie auf der Universitäts-Website berichtet wird. Dieser Test zielt darauf ab, das Risiko für Speiseröhrenkrebs zu erkennen. Obwohl diese Art von Krebs in Deutschland relativ selten ist, wie die Deutsche Krebsgesellschaft erklärt, wird sie oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt, was die Heilungschancen erheblich verringert.
Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs kann überall in der Speiseröhre auftreten. Häufige Symptome sind Würgen beim Essen, Krämpfe der Speiseröhre sowie Sodbrennen und Heiserkeit. In Deutschland erkranken etwa 6100 Männer und 1800 Frauen pro Jahr daran.
Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft
Die Patienten wurden im Rahmen des Tests aufgefordert, eine kleine Kapsel zu schlucken, die einen winzigen Schwamm enthielt. Dieser Schwamm sammelte Zellen aus der Speiseröhre. Mithilfe eines an der Kapsel befestigten Fadens konnte diese wieder herausgezogen werden. Die Forscher konnten anhand der gesammelten Zellproben feststellen, ob die Patienten an Barrett-Ösophagus leiden, einer Erkrankung der Speiseröhre, die zu Krebs führen kann. Der Test wurde von Rebecca Fitzgerald, der Direktorin des Early Cancer Institute an der Universität Cambridge, entwickelt.
Krebs-Test soll die Endoskopie-Kapazitäten entlasten
Barrett-Ösophagus konnte bisher nur durch eine Endoskopie diagnostiziert werden. Die Auswertung des Tests zeigte, dass ein bis zwei der getesteten Patienten entsprechende Zellen aufwiesen. Diese Patienten wurden zur weiteren Diagnostik an die Endoskopie verwiesen, während alle anderen Testteilnehmer entlassen werden konnten. Für andere Krebsarten existieren bereits verschiedene Methoden zur Früherkennung.
Fitzgerald bezeichnet die positiven Ergebnisse des Tests als „sehr aufregend“. Sie könnten dazu beitragen, die Kapazitäten der Endoskopie zu entlasten. Mit dem neuen Krebstest kann bereits im Vorfeld ein erhöhtes Risiko für Speiseröhrenkrebs festgestellt werden. Dadurch könnten nicht betroffene Patienten entlassen und betroffene Patienten schneller an die Endoskopie verwiesen werden.
Meine news
Wird Speiseröhrenkrebs mit dem Krebs-Test früh erkannt, kann eine Operation ausreichen
Das Projekt wurde vom englischen Gesundheitsdienst (National Health Service, kurz NHS) in Auftrag gegeben. Amanda Pritchard, Geschäftsführerin des NHS, betonte: „Der NHS ist immer bestrebt, die neuesten Innovationen und neuen Arbeitsweisen einzuführen, die dazu beitragen, die Patientenerfahrung zu verbessern und die Effizienz zu steigern – dieser einfache Test mit einem Schwamm an einer Schnur ist nur ein Beispiel für viele bahnbrechende Instrumente, die wir in den letzten Jahren erprobt haben, um Menschen schneller diagnostizieren und behandeln zu können.“ Vielversprechend bei der Heilung von Krebs könnte auch ein neues Krebs-Medikament sein.
Die Deutsche Krebsgesellschaft weist darauf hin, dass die Heilungschancen bei frühzeitiger Erkennung von Speiseröhrenkrebs erheblich steigen. Wenn der Krebs noch auf die Schleimhaut beschränkt ist, kann er in der Regel problemlos operiert werden. Dr. Danielle Morris, Fachärztin für Gastroenterologie, ist ebenfalls begeistert von dem neuen Krebs-Test: „Der Einsatz des Kapselschwammtests als Diagnose-Instrument hat den Patienten enorme Vorteile gebracht: (...) die Wartelisten für die Endoskopie wurden verkürzt, so dass wir denjenigen, die wirklich eine Endoskopie benötigen, diese schnell zukommen lassen können.“ (tt)
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.