Am Samstag stießen in Penzberg zwei Fahrzeuge zusammen. Beim Unfallverursacher ergab die medizinische Untersuchung einen besonderen Wert.
Penzberg - Am Samstag (6. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten und einem hohen Schaden in Penzberg. Hintergrund war laut Polizei vermutlich ein „medizinischer Zwischenfall.“.
Am Samstag krachte es kurz vor 23 Uhr heftig auf der Haselbergstraße in Penzberg - Beim Verursacher wurde ein deutlich erhöhter Zuckerwert festgestellt
Kurz vor 23 Uhr fuhr ein 35-Jähriger aus Penzberg mit seinem Kastenwagen auf der Nonnenwaldstraße in Richtung Haselbergstraße und bog auf letztere nach links ab. Dabei fuhr er laut Polizei „viel zu weit“ in der Mitte der Fahrbahn, so dass er mit dem entgegenkommenden VW Caddy eines 29-Jährigen aus Alling kollidierte. Dieser hatte sein Fahrzeug noch abgebremst, nachdem er den entgegenkommenden Wagen bereits halbseitig auf seiner Fahrspur wahrgenommen hatte.
Bei der Unfallaufnahme fiel nach Polizeiangaben auf, dass der Fahrer des Kastenwagens „einen äußerst zerstreuten Eindruck machte und Anzeichen auf den Konsum von Rauschmitteln vorlagen“. Daher wurde bei ihm neben eines Alkoholtests auch ein Drogenschnelltest gemacht. Beide verliefen laut Polizei negativ.
Beide Fahrer kamen ins Klinikum
Nachdem beide Unfallbeteiligten Verletzungen aufwiesen, erfolgte auch eine medizinische Untersuchung. Dabei wurde beim 35-jährigen Unfallverursacher neben einer Schürfwunde am Arm ein deutlich erhöhter Zuckerwert (Hyperglykämie) festgestellt - „der durchaus eine Begründung für den Unfallverlauf und das gezeigte Verhalten sein kann“, wie es von der Polizeiinspektion Penzberg heißt. Beim 29-jährigen Caddy-Fahrer wurde eine Daumenprellung attestiert. Die beiden Fahrer wurden nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst ins örtliche Klinikum gebracht.
Straße gesperrt, Feuerwehr rückte an
Die Staatsstraße musste für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden. Die Verkehrsregelung wurde durch die Feuerwehr Penzberg übernommen, die laut Polizei mit elf Einsatzkräften vor Ort war. Beide Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt, der Sachschaden wird von der Polizei insgesamt auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.