Erst Beleidigungen, dann flogen die Fäuste: Schlägerei in Penzberg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die Jugendlichen gingen den 23-Jährigen direkt körperlich an und schlugen auf ihn ein (Symbolbild). © Symbolbild: smarterpix/Artkot

Zu einer wüsten Schlägerei kam es nachts in Penzberg. Zwei Gruppen Fußgänger gerieten nach dem Volksfest-Besuch aneinander.

Penzberg - Auf dem Heimweg vom Penzberger Volksfest gerieten von Mittwoch (3. September) auf Donnerstag (4. September) gegen Mitternacht im Bereich Heinz zwei Gruppen Fußgänger aneinander. Es kam zu einer Schlägerei.

Mittwoch auf Donnerstag gerieten gegen Mitternacht in Penzberg zwei Gruppen Fußgänger aneinander - es kam zu einer Schlägerei

Die Beteiligten waren laut Polizei allesamt Penzberger. Einem 23-Jährigen, einer 35-Jährigen sowie einem 16-Jährigen wurden durch vier junge Männer (zwischen 17 und 19 Jahre alt) Beleidigungen zugerufen. Daraufhin stellte der 23-Jährige diese zur Rede. Laut Polizei attackierten die Jugendlichen den 23-Jährigen direkt körperlich und schlugen auf ihn ein. Der 23-Jährige ging zu Boden..

Zwei Personen kamen ins Klinikum

Seine weibliche Begleiterin wurde beim Versuch dazwischen zu gehen geschubst und verletzte sich dabei am Knöchel. Ihr Begleiter erlitt ebenfalls leichte Verletzungen im Gesicht sowie an Knien und Ellenbogen. Beide wurden zur weiteren Versorgung durch den Rettungsdienst ins örtliche Klinikum gebracht. Aus der Gruppe der jungen Männer erlitt ein 17-Jähriger ebenfalls Abschürfungen.

Alkohol getrunken

Bei Eintreffen der Streife hatten sich die Gemüter wieder beruhigt, heißt es von der Polizei. Es wurden Alkoholtests bei allen Beteiligten durchgeführt - bis auf einen aus der Gruppe der jungen Männer hätten alle Beteiligten zuvor Alkohol konsumiert.

Die Ermittlungen der Polizei in den kommenden Tagen sollen den genauen Tathergang klären. Sofern es Zeugen gibt, die das Geschehen beobachten konnten, werden diese gebeten, sich an die Polizei in Penzberg (Telefon 08856/92570) zu wenden.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare