Stadtteilfeste in Geretsried – Viel Programm für Groß und Klein
Am 21. und 28. Juni laden die Stadtteilfeste am Neuen Platz und in Stein zum Mitfeiern ein. Neben Musik und Aktivitäten für Jung und Alt gibt es leckeres Essen und Getränke.
Geretsried – Zu zwei Stadtteilfesten lädt das Quartiersmanagement ein. Das erste findet am Samstag, 21. Juni, statt. Da verwandelt sich der Neue Platz „in einen lebendigen Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft“, heißt es in der Ankündigung des Trägervereins Jugend- und Sozialarbeit (TVJA).
Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind zum Mitfeiern, Mitmachen und Begegnen eingeladen. „Ob Jung oder Alt – alle sind willkommen, einen abwechslungsreichen Tag im Herzen unseres Viertels zu erleben.“ Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit dem Amalyia Duo, dem Duo Christopher Robin, der Woodhouse Gang und der Tanzgruppe Lokissima. Für Kinder gibt es laut Mitteilung einen kreativen Basteltisch, mobiles Spielen und fantasievolle Luftballonfiguren. Dank Gegrilltem, herzhaften Langos, einer großen Salatauswahl und Eis muss niemand hungrig bleiben. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr von Bürgermeister Michael Müller. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Samstag, 5. Juli.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Blasmusik und Kinderchor
Unter dem Motto „Stein lädt ein – ein Fest für alle“ geht es am 28. Juni mit dem Stadtteilfest in Stein weiter. Von 14 bis 20 Uhr wird auf dem Freigelände rund um den Jugendtreff Ein-Stein gefeiert. Organisiert wird die Veranstaltung vom Quartiersmanagement Stein in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Ein-Stein. Die Besucher erwartet laut Mitteilung des TVJA ein „buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie“.
Musikalisch und kulturell ist einiges geboten: Die Reservisten-Blasmusik eröffnet das Fest, danach treten der Kinderchor der Musikschule Geretsried auf, die Trachtengruppe der Deutschen aus Ungarn mit traditionellen Tänzen, das Musikduo Dittai & Varity sowie die Sängerin Luka. Zum krönenden Abschluss sorgt die Band Route 66 für beste Stimmung und einen ausgelassenen Ausklang des Festes.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Für die Kleinen gibt es Entenangeln von der ökumenischen Beratungsstelle, Cornhole-Werfen, organisiert von der Lebenshilfe, einen Zauberer, Esel vom Natur- und Erlebnishof Donibauer und vieles mehr. „Es wird ein buntes, lebendiges Fest für die ganze Nachbarschaft“, versprechen die Veranstalter. Zu Beginn wird Bürgermeister Michael Müller ein Grußwort an die Besucherinnen und Besucher richten. Bei starkem Regen wird die Veranstaltung auf Samstag, 12. Juli, verschoben.