Alkoholisierter BMW-Fahrer flüchtet nach Unfall - Schwer verletzten Motorradfahrer lässt er zurück

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Ein Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Kreuzungsbereich der Adalbert-Stifter-Straße/Tattenkofener Straße. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Am Donnerstag kam es in Geretsried zu einem schweren Unfall: Ein BMW nahm einem Motorradfahrer die Vorfahrt. Der wurde von dem Wagen erfasst und schwer verletzt. Der Autofahrer fuhr einfach davon.

Geretsried - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend im Kreuzungsbereich der Adalbert-Stifter-Straße/Tattenkofener Straße. Dabei erlitt ein Motorradfahrer schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus.

Unfall in Geretsried: Verursacher flüchtet mit 3er-BMW - verletzten Motorradfahrer lässt er zurück

Der 75-jährige Unfallverursacher fuhr gegen 22 Uhr mit seinem 3er-BMW von der Bundesstraße 11 kommend auf die genannte Kreuzung zu und überholte etwa 100 Meter vor der roten Ampel mit überhöhter Geschwindigkeit ein anderes Auto.

Der vorfahrtsberechtigte, von rechts einbiegende Motorradfahrer kam dem 75-Jährigen entgegen und konnte dem BMW mehr ausweichen. Er wurde von dem Wagen erfasst und stürzte. Statt Hilfe zu leisten, ließ der 75-Jährige den Verletzten zurück und machte sich aus dem Staub.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung nach dem Unfallverursacher stellten Beamte der Polizeiinspektion Wolfratshausen den Mann fußläufig in Einöd. Wenig später entdeckten sie auch den beschädigten BMW, den der 75-Jährige hatte zu verstecken versucht. Ein Atemalkoholtest erwies sich als Volltreffer: Der resultierende Wert lag beim Fahrzeugführer deutlich über dem erlaubten Grenzwert.

Nach Unfallflucht in Geretsried: Mann erwartet nun Strafverfahren

Den 75-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Verkehrsunfallflucht sowie fahrlässiger Körperverletzung. Zudem beschlagnahmte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dessen BMW sowie die Fahrerlaubnis. Aufgrund zahlreicher Zeugen vor Ort konnte die Ordnungshüter den Unfallhergang schnell rekonstruieren. 

Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt, eine Gutachterin analysierte Unfallstelle und -hergang sowie den Zustand der beiden Fahrzeuge. peb

Auch interessant

Kommentare