„Bürger-Speed-Dating“: Showdown vor Bundestagswahl für Scholz, Habeck und Weidel
Vor der Bundestagswahl beantworten Scholz, Habeck und Weidel ein letztes Mal Fragen im Format „Bürger-Speed-Dating“. Merz ist nicht dabei. Der Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- „Bürger-Speed-Dating“ kurz vor Bundestagswahl – Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel treten an.
- „Bürger-Speed-Dating“ bei ProSieben und Sat1 – CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz sagte die Teilnahme ab.
Berlin – Bis zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag, dem 23. Februar, bleibt nur noch wenig Zeit. Die Spitzenkandidaten der Parteien positionieren sich und nutzen jede Gelegenheit, um ihren Wahlkampf erfolgreich abzuschließen und möglichst viele Wählerinnen und Wähler zu gewinnen.
„Bürger-Speed-Dating“ kurz vor Bundestagswahl
Das Format „Bürger-Speed-Dating“ bei ProSieben und Sat1 bietet drei Spitzenkandidaten eine letzte Gelegenheit, ihre Standpunkte zu erläutern und der Wählerschaft näherzubringen. Am Abend vor dem Wahltag treffen Bundeskanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sowie AfD-Chefin und Kanzlerkandidatin Alice Weidel ein letztes Mal aufeinander.
Im „Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating“ am Samstag um 20.15 Uhr werden sie sich 130 Minuten lang den Fragen der Wählerinnen und Wähler stellen. Zehn Personen haben jeweils drei Minuten Zeit, um den Kandidaten ihre persönlichen Fragen zu stellen. ProSieben und Sat1 erklärten, dies geschehe „Im 1:1, unmittelbar und unverfälscht“.
Die Gäste beim „Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating“:
- Olaf Scholz, Bundeskanzler und SPD-Kanzlerkandidat
- Robert Habeck, Wirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat
- Alice Weidel, AfD-Chefin und Kanzlerkandidatin
Meine News
„Bürger-Speed-Dating“ bei ProSieben und Sat1
Mit CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wäre die Runde, wie man sie bereits im „Quadrell“ bei RTL und ntv erlebt hatte, eigentlich vollständig gewesen. Merz sagte jedoch ab, ohne dass die Sender einen Grund nannten. Ein CDU-Sprecher äußerte sich jedoch zur Absage.
Merz setzt bei „Bürger-Speed-Dating“ aus
„Leider war es Friedrich Merz aus terminlichen Gründen nicht möglich, der Einladung zu folgen“, erklärte der CDU-Sprecher auf Anfrage des Portals t-online. Er fügte hinzu: „Die sehr große Zahl der Anfragen an den Parteivorsitzenden übersteigen dessen tatsächliche terminliche Möglichkeiten um ein Vielfaches.“
Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird
So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.
Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.
Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.
Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.
Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.
Im Gegensatz zu den meisten vorherigen Veranstaltungen wird dieses Format nicht live gesendet. Die Begegnungen werden „zeitnah zur Ausstrahlung“ aufgezeichnet. Moderatorin Linda Zervakis und der stellvertretende Bild-Chefredakteur Paul Ronzheimer werden die 130 Minuten moderieren und kommentieren. (bb)