Winter-Wetter - Seit fünf Jahren herrscht eklatante Schneearmut in München
Schnee wird in München im Februar immer seltener. Gab es früher regelmäßig Schnee, so herrscht nun schon seit fünf Jahren Schneearmut im Februar in der bayerischen Landeshauptstadt. Zwar ist es in der Nachbarschaft etwas besser, aber der Trend ist schon eindeutig.
1 Zentimeter Schnee in München – das ist zu wenig
Gerade mal ein Zentimeter Schnee wurde am Montagmorgen in München gemeldet. Und mit dem Schnee im Februar im Jahr 2025 ist es so gut wie vorbei. Gegen Ende des Monats könnte es nochmal einen Zentimeter schneien, aber das scheint auch das maximal Mögliche zu sein, denn es wird sehr warm in dieser Woche.
München geht damit in den fünften schneearmen Februar in Folge. Und dabei ist schneearm eigentlich noch nett ausgedrückt, eigentlich ist der Februar schneelos.
Zwar gab es immer wieder mal sehr warme und schneefreie Jahre im Februar, das ist also nicht ganz neu für die Metropole , aber fünf Jahre in Folge ohne Schnee, das ist neu. Zumindest mal seit 1940 ist das ein trauriger, schneeloser Rekord.

Weniger Schnee in Bayern liegt im Trend
Doch nicht nur in München ist zu beobachten, dass es weniger Schnee gibt als in früheren Jahren. Auch im außerordentlich schneereichen Kempten im Allgäu hat sich die Schneemenge im Februar ungefähr halbiert, aber immerhin gibt es hier noch Schnee.

Urbane Wärmeinsel in München
In München kommt neben der Erwärmung der letzten Jahrzehnte, besonders im Winter, auch noch der Effekt der urbanen Wärmeinsel zum Tragen. Das heißt, dass eine große Stadt wie München grundsätzlich wärmer ist als zum Beispiel das Umland.
Und so könnte sich der Trend zu wenig bis gar kein Schnee in München auch in den kommenden Jahren im Februar fortsetzen.

Ausgeschlossen ist Schnee aber nicht. Es kann im Winter auch in München immer auch heftig schneien, so wie im Dezember 2023 oder an Weihnachten 2010 und 2006, als binnen weniger Stunden bis zu einem halbem Meter Schnee gefallen ist.
Also, der Schnee wird nicht ganz verschwinden, aber er wird seltener.
Wenn Sie wissen wollen, wie das Wetter diese Woche in Deutschland wird, klicken Sie HIER.