„Sprung über Nacht ungewöhnlich“ - „Sowas“, sagt Meteorologe über deutsches Winter-Wetter, „habe ich noch nie gesehen“

Das neue Jahr 2025 ist erst wenige Stunden alt. Zuvor feierten die Menschen in Deutschland noch eine rauschende Silvesternacht.

Nun sorgt eine Wetter-Prognose durchaus für Aufsehen unter Meteorologen. So spricht das CFS-Model, ein renommiertes Langfristprognose-Instrument, nun von einem frostigen Wetter, das uns bevorstehen könnte.

Meteorologe: "So was habe ich in der Art noch nie gesehen"

Auch in der Silvesternacht war es in Teilen Frankens mit bis zu -6 Grad ordentlich kalt. Am ersten Tag des Jahres 2025 waren Autos teilweise dick eingefroren. 

Der plötzliche Kälteeinbruch überrascht Meteorologen und wirft zugleich auch Fragen auf. Hat das Ganze mit arktischen Luftmassen zu tun? Experten rätseln derzeit darüber.

"Am Samstag hatte das Modell noch einen milden Januar prognostiziert, der ein bis zwei Grad über dem langjährigen Mittel 1991 bis 2020 gelegen hätte. Das wurde seit Monaten so berechnet. Doch nun wird plötzlich Kälte mit Abweichungen von bis zu minus zwei Grad vor allem in der Mitte und im Süden von Deutschland erwartet", so Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" gegenüber "bild.de".

"So was habe ich in der Art noch nie gesehen", legt der Experte im "Merkur" noch einmal nach. Auf eine weitere Nachfrage des "Springer"-Verlages erklärt Jung dann auch: "Ein derartiger Sprung über Nacht ist wirklich ungewöhnlich."

"Wenn sich Prognosen bewahrheiten, könnte der Januar kalte und schneereiche Überraschungen bringen"

Steht Deutschland nun also ein extremer Winter bevor? "Wenn sich diese Prognosen bewahrheiten, könnte der Januar noch die ein oder andere kalte und schneereiche Überraschung bringen – für große Teile Deutschlands", sagt Experte Jung.

Was dazu passen würde: So meldet das Portal "wetter.de" beispielsweise teilweise zweistellige Minusgrade in Teilen Deutschlands in den kommenden Tagen. Im Extremfall ist bis Monatsende von bis zu -14 Grad die Rede.

Dabei könnte es auch Franken unmittelbar treffen. So steht in der 16-Tage-Prognose für Nürnberg und Umgebung bei "wetter.de" aktuell bis zu -8 Grad am 16. Januar 2025. 

Ob und wie genau die Kälte dann auch den Weg nach Franken finden könnte, muss jedoch noch ein wenig abgewartet werden. So oder so steht aber wohl fest: Die kommenden Tage dürften durchaus frostig in Deutschland, Franken und der Region werden.

Von Stefan Zeitler