Trumps Amtseinführung: Nach Hilfe im Wahlkampf – Stars der neuen Medien feiern mit

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Dana White ist ein enger Verbündeter von Donald Trump. Der Chef des Kampfsportverbands UFC hat dem Republikaner immer wieder Podcast-Auftritte in rechtsgerichteten Sendungen ermöglicht. Trumps Reichweite hat das vor der US-Wahl überaus gutgetan. © Brad Penner/Imago

Podcaster und Influencer haben Donald Trump im Wahlkampf geholfen. Bei seiner Amtseinführung sind sie prominent vertreten.

Washington, D.C. – Am 20. Januar wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Die Vorbereitungen für die Amtseinführung laufen auf Hochtouren. In der Hauptstadt Washington werden Hunderttausende Schaulustige erwartet. Auch zahlreiche Influencer, Podcaster und Musik-Stars haben sich angemeldet.

Besonders gute Plätze sind dabei für drei Milliardäre reserviert: Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos werden laut NBC News bei der Zeremonie direkt neben Trumps Wunschkandidaten für das Kabinett sitzen.

Trumps Amtseinführung: Prominente Namen stehen auf der Gästeliste

Auf der Gästeliste, die die Klatschseite TMZ veröffentlicht hat, stehen aber andere illustre Namen. Demnach ist auch für reichlich Schlagkraft gesorgt. Denn auch der enge Trump-Verbündete Dana White wird vor Ort sein. Der Chef des Kampfsportverbands UFC hat Trump laut The Daily Beast immer wieder Podcast-Auftritte in rechtsgerichteten Sendungen ermöglicht. Einer dieser Podcaster ist Theo Von, der ebenfalls an der Amtseinführung teilnehmen wird.

Die Podcast-Auftritte haben sich für Trump bei der US-Wahl 2024 voll ausgezahlt. Während die Demokraten in ihrem veralteten Haustürwahlkampf verharrten, erreichte Trump auf einen Schlag Millionen junge Männer (und einige Frauen). Übrigens hat Zuckerberg den UFC-Chef Dana White inzwischen in den Vorstand des Internetkonzerns Meta berufen.

Trump setzt auf neue Medien: Podcaster und Influencer bei Amtseinführung gern gesehen

Die Kategorie der Influencer wird von Jake Paul und seinem Bruder Logan Paul angeführt. Im November forderte Jake den früheren Schwergewichtschampion Mike Tyson zum Kampf – und feierte einen klaren Sieg. Dann ist da noch Bryce Hall, der wohl auch so etwas wie ein Boxer ist. Bekannt ist er aber eher mit seinen TikTok- und YouTube-Videos geworden. Die Fraktion der YouTuber wird zudem vertreten durch die Nelk Boys, die sich, wie es auf der englischsprachigen Wikipediaseite heißt, inzwischen der „Förderung rechter politischer Anliegen“ verschrieben haben.

Angekündigt hat sich auch Caitlyn Jenner. Jenner wurde 1976 als Bruce Olympiasieger im Zehnkampf, lebt seit 2015 als Frau und nennt sich seitdem Caitlyn. Jenner war dreimal verheiratet, zuletzt mit Kris Jenner – Mutter des unter anderem durch zahlreiche Reality-Shows bekannten Kardashian-Clans. 

Trump tanzt zum Disco-Hit der Village People – auch bei der Amtseinführung?

Traditionell spielen auch Musik-Stars bei einer Amtseinführung eine wichtige Rolle. Zuerst zu nennen ist hier die Band Village People. „Unser Song Y.M.C.A ist eine globale Hymne, die hoffentlich dazu beiträgt, das Land nach einem turbulenten und gespaltenen Wahlkampf, in dem unsere bevorzugte Kandidatin verloren hat, zusammenzubringen“, erklärte Sänger Victor Willis auf Facebook.

Der Disco-Hit „Y.M.C.A.“ aus dem Jahr 1978 war immer wieder bei Wahlkampfauftritten Trumps verwendet worden. Oftmals tanzte der Republikaner dazu auf der Bühne. Die Band war Ende der siebziger Jahre überaus erfolgreich. „Y.M.C.A.“ wurde zu einer Hymne der Homosexuellen-Bewegung.

Eine Prominente hat ihre Teilnahme an Trumps Amtseinführung abgesagt

Auch die in den USA äußerst beliebte Country-Sängerin Carrie Underwood ist vor Ort. „Ich liebe unser Land und fühle mich geehrt, dass man mich gebeten hat, bei der Amtseinführung von Donald Trump zu singen und ein kleiner Teil dieses historischen Ereignisses zu sein“, teilte Underwood mit. Die 41-Jährige soll den Song „America The Beautiful“ singen. Die Nationalhymne wird vom Opernsänger Christopher Macchio gesungen.

Hingegen hat die frühere First Lady Michelle Obama ihre Teilnahme abgesagt. Im Wahlkampf hatte sie sich stark für Kamala Harris engagiert, die als Vizepräsidentin der Demokraten kandidierte. Harris wird an der Zeremonie teilnehmen. Sie übergibt ihr Amt an J.D. Vance, der als neuer Vizepräsident vereidigt wird. (cs)

Auch interessant

Kommentare