Der Gemeinderat Bichl hat einen wichtigen Schritt zum Bau einer neuen Kita gemacht: Die Aufstellung eines Bebauungsplans wurde einstimmig beschlossen. Der Standort ist schon länger fix.
Bichl - Noch ist in Bichl Platz für alle Kinder. Sie sind in drei Einrichtungen übers Dorf verteilt. Mittelfristig will die Gemeinde eine neue Kindertagesstätte hinter dem Netto-Markt errichten. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans gefasst.
Der Gemeinderat Bichl beschließt einstimmig: Für eine neue Kita hinter dem Netto-Markt wird ein Bebauungsplan aufgestellt
„Im kommenden Kitajahr, das im September beginnt, konnten alle Kinder untergebracht werden“, sagte Bürgermeister Benedikt Pössenbacher (UBB) in der Sitzung des Gemeinderats. Dennoch wolle man „jetzt schon mal etwas anleiern“, so der Bichler Rathauschef.
Die Gemeinde erwarb mit dem Kauf des Grundstücks, auf dem vor knapp acht Jahren der Netto-Markt eröffnet wurde, auch Grund um den Discounter herum. Genau dort, und zwar hinter dem Markt, könnte mittelfristig eine Kindertagesstätte errichtet werden.
Aktuell gibt es drei Einrichtungen
Zwar sei man derzeit nicht unter Druck zu bauen, sagte Pössenbacher auf Nachfrage der Rundschau. „Wir wollen aber auch nicht unter Druck geraten.“ Drei Kindergartengruppen gibt es derzeit im Kindergarten im Matthias-Neuner-Weg, eine weitere Einrichtung mit einer Gruppe betreibt die Gemeinde am Rathaus. Die Krippenkinder besuchen die Kinderkrippe in der Schwimmbadstraße. „Nicht ganz ideal mit drei Standorten“, sagte Pössenbacher, aber das sei „einfach so gewachsen“.
Über den Standort der neuen Einrichtung sei schon vor längerer Zeit entschieden worden. „Darüber, dass der Platz hinter dem Discounter der beste wär´, haben wir schon diskutiert“, stellte der Rathauschef in der Gemeinderatssitzung klar. Auch seien die Eigentümer um das Grundstück herum schon informiert worden, dass „da was kommt“.
Baubeginn noch unklar
Damit wurde in der Sitzung der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan einstimmig gefasst. Für wann der Baubeginn geplant ist, wollte Pössenbacher nicht sagen. Bis alle Planungsphasen „durch“ seien, dürften schon mehrere Monate, wenn nicht ein bis anderthalb Jahre vergehen.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.